Neuwied

Bären Neuwied feiern den Meistertitel in dramatischem Finale!

Im spannenden Finale der Central European Hockey League (CEHL) sicherten sich die Bären Neuwied am 30. März 2025 den Meistertitel. In einem packenden fünften Spiel setzten sie sich mit 5:4 gegen die Eaters Limburg durch. Michael Jamieson erzielte das entscheidende Powerplay-Tor zum Sieg vor 2.208 Zuschauern. Dieses Ergebnis stellt eine erfolgreiche Revanche für die Neuwieder dar, nachdem sie zuvor im Pokalfinale verloren hatten.

Der Verlauf der Finalserie war dramatisch. Die Bären führten zunächst mit 2:0 in der Serie, mussten jedoch in den folgenden zwei Spielen mit 4:3 und 4:2 Niederlagen einstecken. Ein weiterer Sieg mit 5:2 im vierten Spiel in Geleen brachte sie schließlich in die entscheidende Partie. In dieser revanchierten sich die Bären für die vorangegangenen Rückschläge, auch wenn die Eaters zwischenzeitlich auf 4:4 ausgleichen konnten. Doch die Neuwieder blieben letztlich die stärkere Mannschaft.

Neuwied bleibt in der CEHL

Der Manager der Bären, Carsten Billigmann, lobte sein Team und bezeichnete die Neuwieder als die beste Mannschaft der Saison. Trotz anfänglicher Überlegungen zur Rückkehr in die Oberliga steht fest, dass der EHC Neuwied in der CEHL bleibt. Die DEB hat bereits eine Absichtserklärung zur Teilnahme an der Oberliga erhalten, jedoch erklärte Billigmann, dass diese Gespräche nicht mehr dem aktuellen Stand entsprechen. Eine Rückkehr ins deutsche Eishockey könnte demnach frühestens zur Saison 2026/27 ein Thema werden.

Der Eishockey-Club Neuwied blickt auf eine 44-jährige Geschichte zurück und gewann in der Saison 2022/2023 die Meisterschaft in der Regionalliga West. Seit der Saison 2023/2024 ist der EHC in der CEHL aktiv, einer internationalen Liga, die 2015 gegründet wurde und deren Umbenennung von BeNe League in CEHL im Jahr 2024 stattfand. Diese Liga ist die höchste Eishockeyliga Belgiens und der Niederlande und umfasst derzeit neun Mannschaften, darunter zwei deutsche Teams.

Erfolgreiche Zielsetzung für die Zukunft

Der EHC Neuwied hat sich mit seinem modernen Jugendkonzept gut aufgestellt. Die erste Mannschaft zieht regelmäßig über 1.500 Zuschauer zu den Heimspielen an, was die enge Verbindung zum Publikum zeigt. Der Verein plant, auch in Zukunft auf der internationalen Bühne zu bestehen und durch sportlichen Erfolg und emotionalen Eishockeysport neue Fans zu gewinnen.

Die Bären Neuwied dürfen sich nun also als Meister der CEHL feiern lassen und steuern optimistisch in die kommende Saison, während die Fans sich auf aufregende Eishockeynächte freuen.

Die Details zur Leistung der Mannschaft in dieser Saison und der gesamten Entwicklung der CEHL können auf den Webseiten von Eishockey News, Die Bären 2016 und Wikipedia nachgelesen werden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
eishockeynews.de
Weitere Infos
diebaeren2016.de
Mehr dazu
de.wikipedia.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert