
Am 25. Februar 2025 fand der symbolische erste Spatenstich für das Großprojekt Kastanienhof in Neuwied statt. Unterstützt wurde dieser feierliche Akt von drei Kindern aus einer städtischen Kita, die mit viel Begeisterung dabei waren. Der Standort, am Sohler Weg, war zuvor eine ungenutzte Fläche, auf der lediglich Autos geparkt wurden. Die Pläne für das Areal sind ambitioniert: Geplant sind ein Café, eine neue Kita, luxuriöse sowie bezahlbare Wohnungen und Büroflächen.
Die Bauarbeiten sollen beginnen, sobald alle Hindernisse beseitigt sind. Anwesend waren unter anderem Planer, Bauunternehmen und Vertreter der Stadt, die sich gemeinsam für den Erfolg des Projektes einsetzen.
Details des Projekts
Das ehemalige Firmengelände von Winkler+Dünnebier wird, unter der Leitung der neuen Eigentümer Maren Hassel-Kirsche und Cornelius Kirsche, für das Kastanienhof-Projekt genutzt. Die Investitionssumme beläuft sich auf rund 25 Millionen Euro, wobei eine Projektfläche von etwa 7500 Quadratmetern zur Verfügung steht. Die neuen Gebäude sollen modern gestaltet und barrierefrei sein, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden.
Ein zentrales Element des Projekts ist das geplante Café, das nicht nur die Bewohner, sondern auch die Beschäftigten des Geländes versorgen soll. Zudem wird darauf geachtet, dass die bestehenden Kastanienbäume weitgehend erhalten bleiben, was dem Stadtbild zugutekommt.
Politische Unterstützung und gesellschaftliche Bedeutung
Die Neuwieder Sozialdemokraten stehen dem Projekt positiv gegenüber. Der Fraktionsvorsitzende Sven Lefkowitz betont die Wichtigkeit der Aufwertung des Stadtteils Heddesdorf und die Schaffung neuen Wohnraums. Hierbei wird auch auf den drängenden Bedarf an Kita-Plätzen hingewiesen, den Fraktionsgeschäftsführer Janick Helmut Schmitz hervorhebt. Das Projekt Kastanienhof gilt als kreatives Beispiel für die Bereitstellung neuer Kita-Plätze, was besonders Familien und Kindern in Neuwied zugutekommt.
Die Sozialdemokraten unterstützen hier private Investitionen zur Verbesserung der Infrastruktur und haben das Ziel, die Situation für Familien und Kinder in Neuwied nachhaltig zu verbessern. Sie möchten die Fortschritte des Projekts konstruktiv begleiten und stehen im engen Kontakt mit den Investoren.
Insgesamt zeigt das Kastanienhof-Projekt das Potenzial, eine bedeutende Entwicklung für Neuwied darzustellen, die nicht nur Wohnraum, sondern auch wichtige soziale Einrichtungen schafft und zur Lebensqualität in der Region beiträgt.
Für weitere Informationen zu dem Projekt verweisen wir auf die Berichterstattung von Rhein-Zeitung, die Unterstützung der Neuwieder Sozialdemokraten und den kontextualisierenden Artikel von … [hier kommt die dritte URL zur dritten Quelle] ….