Neuwied

Zoo Neuwied schließt Wildtierauffangstation – Ein trauriger Abschied!

Der Zoo Neuwied steht vor einer einschneidenden Veränderung: Die Wildtierauffangstation wird geschlossen. Diese Entscheidung erfolgte zu Beginn der Balz- und Nestbausaison der heimischen Wildvögel, was für viele Tierarten eine besonders arbeitsreiche Zeit darstellt. Maximilian Birkendorf, der Vogelkurator im Zoo, betont, dass die Saison in der Vergangenheit stets eine herausfordernde Phase war. Die Auffangstation, welche vorwiegend heimische Tiere betreute, die oft von Menschen abgegeben wurden, war eine zentrale Einrichtung im Rahmen des Artenschutzauftrags des Zoos. Das Team betonte regelmäßig die Bedeutung dieser Station für den Schutz und die Wiederansiedlung einheimischer Arten.

Die Schließung trifft auf großes Interesse, da sie mit dem Fokus auf den Artenschutz in der Region verbunden ist. Immer mehr Menschen in Neuwied und Umgebung zeigen ein wachsendes Bewusstsein für die Herausforderungen, die der Erhalt bedrohter Arten mit sich bringt. In diesem Kontext wird auch eine besondere Veranstaltung angeboten, die hoffentlich das Bewusstsein für den Artenschutz weiter schärft.

Führung durch den Zoo Neuwied

Die KreisVolkshochschule Neuwied organisiert am 23. September von 11 bis 13 Uhr eine geförderte Führung durch den Zoo. Bei dieser Veranstaltung, die lediglich eine Teilnahmegebühr von 5 Euro inklusive Eintritt verlangt, stehen wichtige Themen wie der Schutz bedrohter Arten, Erhaltungszuchtprogramme und die Herausforderungen bei der Auswilderung bestimmter Tierarten im Mittelpunkt. Nach der Führung erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, den Zoo auf eigene Faust zu erkunden.

Für Interessierte gibt es eine Anmeldung, die über die Website www.kvhs-neuwied.de/G180 oder telefonisch unter 02631 347813 erfolgen kann. Diese Initiative zeigt das Engagement der lokalen Bildungseinrichtungen, den Artenschutz und das Verständnis für die natürlichen Lebensräume der Tiere in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.

Die Schließung der Auffangstation wirft Fragen auf, wie der Zoo Neuwied in Zukunft den Anforderungen des Tier- und Artenschutzes gerecht werden wird. Der Fokus liegt nun verstärkt darauf, wie die Institution ihre Verantwortung weiterhin wahrnimmt und sich an die veränderten Bedürfnisse anpasst. Angesichts der bisherigen Herausforderungen ist eine kontinuierliche Diskussion über den Artenschutz und die Rolle zoologischer Einrichtungen bedeutsam.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rhein-zeitung.de
Weitere Infos
nr-kurier.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert