
Der ESV Pirmasens hat am 2. Februar 2025 einen wichtigen Auswärtssieg gegen den SSV Warmensteinach errungen. Mit einem Endstand von 5:3 nach Punkten konnten die Keglerinnen und Kegler des ESV mit 11,5:12,5 Sätzen und 3456:3426 Kegeln triumphieren. Der Wettkampf fand in Warmensteinach, Bayern, statt, und trotz eines spannenden Spiels gelang es dem ESV, sich am Ende durchzusetzen.
Nach 720 Würfen war das Match äußerst ausgeglichen, sodass die Mannschaften mit jeweils 3:3 Teampunkten in die letzten Durchgänge gingen. Der ESV Pirmasens lag jedoch in der Gesamtkegelzahl mit 27 Holz vorn (3184:3157). Spielertrainerin Nicole Winicker und Luisa-Marie Neu spielten die entscheidende letzte Bahn für den ESV, wobei Winicker ihr Duell gegen Katrin Möhrlein mit 594:554 für sich entschied und damit den entscheidenden Punkt sicherte.
Spannender Wettkampfverlauf
Luisa-Marie Neu erzielte in ihrem Aufeinandertreffen gegen Katja Schmidt ebenfalls starke 586 Kegel, musste jedoch eine knappe Niederlage hinnehmen (586:592). Weitere Ergebnisse des ESV zeigen die enge Konkurrenz: Melanie Wetzel verlor mehr oder weniger unglücklich gegen Verena Liers (568:569), während Ann-Katrin Schütze gegen Saskia Gubitz (556:603) klar unterlag. Auf der anderen Seite überzeugten Marie-Luise Schmitt mit einem Sieg gegen Melanie Steinle (593:571) sowie Alisa Bimber, die gegen Saskia Demel (559:537) gewann.
Nicole Winicker glänzte besonders auf ihrer dritten Bahn, wo sie beachtliche 176 Kegel erzielte. Diese Leistung trug entscheidend zum Gesamterfolg des ESV Pirmasens bei.
Rückblick auf die vorherigen Spiele
- Erster Durchgang:
- Nicole: 152 Kegel gegen Sandra Brunner (138).
- Alisa: 163 Kegel gegen Tanja Seifert (137).
- Katharina: 132 Kegel gegen Tanja Kölbl (128).
- Ergebnisse: Alisa 621:557 (2:2), Nicole 577:544 (3:1), Katharina 566:536 (3:1).
Nach einer dominierenden ersten Runde, in der der ESV mit 5:0 Punkten und einem Vorsprung von 127 Kegeln die Richtung vorgab, fiel die Entscheidung erst in den letzten Durchgängen. Die nächsten Spiele versprechen weiterhin spannende Begegnungen für das Team und seine Fans, insbesondere nach diesem mitreißenden Sieg.
Die Plattform Kegelstatistik.de bietet umfassende Informationen und Statistiken über Kegelsport in Deutschland, darunter Live-Ticker und Ergebnisse, die für Fans und Interessierte von großem Wert sind. Sie berichten nicht nur über lokale Meisterschaften, sondern decken auch nationale und internationale Wettbewerbe ab.