Pirmasens

FC Pirmasens: Aufstieg im Visier – Testspiele zeigen Schwächen!

Der FK Pirmasens zeigt sich im Wintertraining aktiv und bereitet sich intensiv auf den bevorstehenden Ligastart vor. Auch wenn die Winterpause die reguläre Spielzeit unterbrochen hat, fanden am 7. und 8. Februar 2025 bereits Testspiele statt. So ging der erste Test am 7. Februar gegen den FSV Jägersburg mit einem Unentschieden (1:1) zu Ende, während sich am folgenden Tag die Mannschaft im Duell mit dem FC Homburg einer herben Niederlage (2:5) geschlagen geben musste. In diesem Spiel führte der FK Pirmasens zunächst mit 2:0, ehe der FC Homburg zurückkam und das Match zu seinen Gunsten drehte.

Trainer Daniel Paulus kritisierte die Leistung seiner Schützlinge, insbesondere die schwache zweite Halbzeit gegen Homburg. „Wir müssen auf jeden Fall an unserer Spritzigkeit und den taktischen Abläufen arbeiten“, betonte Paulus und spiegelt damit den Fokus des nächsten Trainingstags wider, der für den 10. Februar 2025 angesetzt ist. Zudem wird das nächste Testspiel gegen Rot-Weiß Walldorf am 12. Februar anstehen. Dieses Match bietet eine Gelegenheit, sich mit einem Team aus der Hessenliga zu messen, was für den FKP von großer Bedeutung ist.

Vertragsverlängerungen und Mannschaftsstärkung

Ein weiterer positiver Aspekt für den Verein ist die Vertragsverlängerung mehrerer Leistungsträger. Kapitän Yannick Grieß und Torwart Benjamin Reitz sind nur zwei Beispiele für Spieler, die sich entschieden haben, beim FKP zu bleiben. Besonders im Fokus steht Manuel Grünnagel, dessen Vertragsverlängerung als nahezu sicher gilt. Grünnagel, der sich auf seine zehnte Saison beim FKP vorbereitet, spielt eine zentrale Rolle im Team und hat sich als unverzichtbar erwiesen.

Die Winterpause neigt sich dem Ende zu, und die Wiederaufnahme des regulären Spielbetriebs ist für den 1. März 2025 angesetzt. An diesem Tag steht ein wichtiges Nachholspiel gegen den FV Engers im Framas-Stadion an. Der Verein hofft, die Form bis dahin stabilisieren und weiter an den Defiziten arbeiten zu können, die in den Testspielen sichtbar wurden.

Insgesamt bietet sich für den FK Pirmasens die Chance, sich optimal auf die Herausforderungen der kommenden Saison vorzubereiten. Die Motivation ist hoch, und die nächsten Spiele werden zeigen, inwiefern die geleistete Arbeit Früchte trägt. „Irgendwie auch ein Spiel gegen den Chef“, ähneln die Testspiele einem kleinen Wettkampf, der sowohl für die Spieler als auch für das Trainerteam entscheidend ist, wie rheinpfalz.de anmerkt.

Sehen wir also, wie der FK Pirmasens aus der Winterpause hervorgeht und ob die Vorbereitungsmaßnahmen zum gewünschten Aufstieg in die nächsthöhere Liga führen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
wochenblatt-reporter.de
Weitere Infos
rheinpfalz.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert