
Am 11. April 2025 kam es gegen 18 Uhr in der Erlenstraße in Pirmasens-Erlenbrunn zu einem skurrilen Vorfall, der nicht nur eine tierische Verfolgungsjagd, sondern auch materielle Schäden zur Folge hatte. Ein Jack-Russell-Mischling entkam seiner Besitzerin, nachdem er einer streunenden Katze folgte. In dem Bestreben, die Katze zu beschützen, versuchte ein 68-jähriger Anwohner, den Hund mit einem Stock zu beheben, was jedoch in einer unerwarteten Wendung endete.
Der ältere Herr, der versuchte, die Katze zu retten, gab an, dass er mit dem Stock in Richtung des Hundes schlug. Dabei traf er allerdings versehentlich ein geparktes Fahrzeug, einen Porsche, wodurch dieser beschädigt wurde. Der Anwohner räumte den Vorfall ein, bestritt jedoch, dass der Hund bei seinem Schlag verletzt wurde. Laut seinen Angaben sei der Hund nicht getroffen worden und die Polizei habe bereits Ermittlungen aufgenommen, um den Vorfall näher zu untersuchen.
Details des Vorfalls
Zeugen berichten, dass der Jack-Russell-Mischling nach der Katze jagte, während die Besitzerin versuchte, ihn wieder zu sich zu rufen. Der Versuch des Mannes, einzugreifen, führte zu der unbeabsichtigten Beschädigung des Porsches. Die Polizei nimmt den Vorfall ernst, da sowohl der Schutz der Tiere als auch die Schäden an parkenden Fahrzeugen in der Gemeinde ein wichtiges Thema sind.
Insgesamt zeigt der Vorfall, wie schnell aus einem alltäglichen Ereignis eine stürmische Situation entstehen kann. Der Anwohner, der lediglich helfen wollte, fand sich in der unangenehmen Lage, für den Schaden an einem unschuldigen Fahrzeug verantwortlich gemacht zu werden. Die Ermittlungen der Polizei werden klären, ob weitere Schritte notwendig sind.