Pirmasens

Sensationskonzert: S to the Z verzaubert die Pauluskirche mit Hits!

Am Freitagabend fand in der ausverkauften Pauluskirche ein mitreißendes Akustikkonzert des Duos „S to the Z“ statt. Selina Sophie Vierling und Elias Zobeley, die in der Region bekannt sind, zogen insgesamt 170 Zuschauer an. Das Konzert bot eine aufregende Mischung aus Classic Rock und Pop, neu interpretiert und emotional dargeboten. Wie rheinpfalz.de berichtet, eröffnete Zobeley den Abend mit einer humorvollen Bemerkung über den Valentinstag, was das Publikum sofort in die richtige Stimmung versetzte.

Die beiden Künstler haben sich zusammengetan, um ein akustisches Erlebnis zu schaffen, das sowohl berührend als auch unterhaltsam ist. Vierling, die Erfahrung aus Auftritten in lokalen Bands wie Luke hat, und Zobeley, der durch seine Teilnahme an „The Voice of Germany“ bekannt wurde, boten einen beeindruckenden Start mit dem Song „Book of Love“ von Peter Gabriel.

Diverse musikalische Höhepunkte

Das Konzert war gespickt mit Höhepunkten, bei denen das Duo sein Talent unter Beweis stellte. Zobeley beeindruckte das Publikum nicht nur mit seiner Stimme, sondern auch mit seinen Fähigkeiten an der Akustikgitarre. So zeigte er sein Phrasierungstalent bei „First Cut“ (Rod Stewart) und „Everything She Does Is Magic“ (The Police). Das Publikum wurde durch die unterhaltsame Interaktion der beiden Künstler bestens unterhalten.

  • Ein besonders gelungener Moment war die Aufführung von „Take It Easy“ (Eagles), bei der die harmonische Zusammenarbeit von Zobeley und Vierling zur Geltung kam.
  • Vierling animierte die Zuschauer beim Klassiker „Wild World“ (Cat Stevens) zum Mitsingen.
  • Zobeley kündigte emotional „Weather With You“ (Crowded House) an und gab dem Publikum so einen tiefen Einblick in die Bedeutung des Songs für ihn.
  • Weitere Highlights umfassten „Heart of Gold“ (Neil Young), bei dem Zobeley auch die Mundharmonika spielte.
  • Vierling überzeugte mit stimmlichen Darbietungen von „I Don’t Wanna Lose Your Love Tonight“ (The Outfield) und „I Love You Always Forever“ (Donna Lewis).
  • Das Duo begeisterte mit „Rocket Man“ (Elton John) und einer spontanen Klavierversion von „Piano Man“.
  • Der Schlussakkord des Abends war „Free Falling“ (Tom Petty), gefolgt von der Zugabe „Hymn“ (Barclay James Harvest).

Das Konzert dauerte über die geplanten zwei Stunden hinaus und zeigte, dass die Chemie zwischen Zobeley und Vierling das Publikum nachhaltig fesselte. Tickets für zukünftige Auftritte des Duos sind in SAMs Weingalerie und online erhältlich, was darauf hinweist, dass ihre Darbietungen auf immer größere Bekanntheit stoßen. Laut kupa-ps.de haben die beiden Künstler zudem in der Vergangenheit als Vorband von PUR aufgetreten, was ihre Vielseitigkeit im Bereich Pop, Rock, Funk und Soul unterstreicht.

Die Erfolge von „S to the Z“ stehen als Beispiel für die wachsende Musikszene in der Region, die durch talentierte lokale Musiker belebt wird. Insbesondere Elias Zobeley, der zuletzt in der aktuellen Staffel von „The Voice of Germany“ zu sehen war, zeigt, wie wichtig es ist, talentierte Künstler in der Gemeinschaft zu haben. Mehr Informationen zur bundesweiten Musikszene finden sich auch bei perspektiveausland.com, wo erwähnt wird, dass die lebendige Musikszene in Brasilien, die von Samba und Bossa Nova geprägt ist, als Inspiration für Künstler dienen kann, die in ihrer lokalen Umgebung neue Ausdrucksformen finden möchten.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
kupa-ps.de
Mehr dazu
perspektiveausland.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert