Rhein-Hunsrück-Kreis

Elternzeit und Mutterschutz: Online-Kurs klärt auf und hilft!

Am 6. Februar 2025 steht der bevorstehende Onlinevortrag der Diakonie Kliniken in Bad Kreuznach im Fokus. Der Kurs, der am 12. und 19. Februar jeweils um 19:30 Uhr stattfindet, zielt darauf ab, werdenden Eltern einen umfassenden Einblick in die Regelungen zu Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld zu geben. Die Finanzwirtin Michèle Wagner wird durch die Veranstaltung führen und wichtige Themen besprechen, darunter den Antrag auf Mutterschaftsleistungen und die Beantragung der Elternzeit.

Die Teilnahmegebühr für den Vortrag beläuft sich auf 49 Euro. Anmeldungen sind per E-Mail möglich: info@klitzeklein-familienkurse.de. Alternativ können sich Interessierte auch für eine individuelle Beratung entscheiden, welche für 60 Euro angeboten wird. Die Online-Veranstaltung wird über Microsoft Teams abgehalten und dauert insgesamt zwei mal 90 Minuten.

Vertiefung durch digitale Angebote

Zusätzlich zu diesem Vortrag bietet die Online Academy für Elternrechte einen Selbstlernkurs an, der speziell auf die Bedürfnisse von werdenden Eltern zugeschnitten ist. Hierbei werden Themen wie Schwangerschaft, Mutterschutz und Elternzeit behandelt, um rechtssicheres Wissen zu erweitern und finanzielle Nachteile zu vermeiden. Der Kurs, geleitet von einer erfahrenen Rechtsanwältin, umfasst 25 Videos und wartet mit Tipps auf, um häufige Stolperfallen bei der Antragstellung zu umgehen. Teilnehmer können die Inhalte 24/7 über einen Zeitraum von neun Monaten abrufen.

Dieser Kurs zielt darauf ab, Schwangeren und Eltern in der Elternzeit die nötige Unterstützung zu bieten, um Unsicherheiten über ihre Rechte auszuräumen. Zudem werden zusätzliches Material wie Workbooks und Checklisten bereitgestellt, um den Prozess zu erleichtern.

Öffentliche Veranstaltungen und Dienstleistungen

In der Region finden zudem weitere Veranstaltungen statt. Am 9. Februar lädt der CDU-Ortsverband zu „Kaffee mit Julia Klöckner“ ein, wo Bürger Fragen an die Politikerin stellen können. Außerdem hat die Bücherei in Bingen eine Empfehlungsliste für Februar veröffentlicht, die sowohl Neuerscheinungen als auch persönliche Lesehighlights umfasst. Unter den Empfehlungen finden sich Romane von Bestsellerautoren sowie Filme und Tipps für Vorlesebücher für Kinder.

Die Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück hat ein Ferienprogramm für 2025 vorgestellt, das kreative und sportliche Angebote für Kinder und Jugendliche umfasst. Außerdem bietet das Gesundheitsamt in Simmern am 11. Februar kostenfreie Impfungen gegen verschiedene Krankheiten an. Die Bürger sind eingeladen, die Angebote zu nutzen, um die Gesundheit ihrer Familie zu fördern.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
nahe-news.de
Weitere Infos
kreuznacherdiakonie.de
Mehr dazu
smart-mama.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert