Rhein-Lahn-Kreis

Harald Orthey: CDU-Hoffnungsträger für den Westerwaldkreis!

Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 hat Harald Orthey seine Kandidatur für die CDU im Wahlkreis 203/Montabaur bekannt gegeben. Der 56-jährige Politiker aus Hattert bringt über 40 Jahre Erfahrung in der CDU mit und hat sich in der Vergangenheit vielfältig in der Kommunalpolitik engagiert. Bei der letzten Bundestagswahl 2021 musste die CDU im Wahlkreis 203 eine Niederlage hinnehmen, was den Druck auf Orthey erhöht, das Vertrauen der Wähler zurückzugewinnen.

Orthey wird als Spitzenkandidat seiner Partei im Wahlkreis antreten, der den Westerwaldkreis und Teile des Rhein-Lahn-Kreises umfasst. Mit der festen Überzeugung, dass Politik das Potenzial hat, Veränderungen zu bewirken, strebt er an, die Stimme des ländlichen Raums in Berlin zu vertreten. „Es ist wichtig, Brücken zu bauen zwischen Menschen, unterschiedlichen Interessen und der Politik“, sagt Orthey. Dies ist nicht nur ein zentraler Punkt seiner Wahlkampagne, sondern auch ein persönliches Anliegen, um den Vertrauensverlust der Bürger zu bekämpfen, der auch in den letzten Jahren deutlich geworden ist.

Erfahrungen und Engagement

Harald Orthey hat an acht Bundestagswahlkämpfen teilgenommen und bringt daher eine umfassende Erfahrung in der politischen Landschaft mit. Sein Engagement in der Kommunalpolitik hat ihm ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Bürger gegeben. Er betont die Wichtigkeit des Zuhörens und des Erkennens von Problemen, um schließlich effektive Lösungen anbieten zu können.

Ein zentrales Ziel seiner Kandidatur ist es, den politischen Einsatz auf Bundesebene fortzusetzen und einen direkten Draht zu den Menschen zu etablieren. „Politik soll Lösungen bieten, die den Alltag der Menschen verbessern“, erklärt Orthey. Dies stellt einen Leitgedanken für seine Kampagne dar. Auf der Webseite von Orthey wird die klare Absicht deutlich, den politischen Kurs der CDU in der Region zu stärken und die Menschen aktiv in den politischen Prozess einzubeziehen.

Strategien für die Zukunft

Im Zuge der bevorstehenden Kommunalwahlen 2025 hat die nordrhein-westfälische CDU ein umfangreiches „Service-Handbuch“ erstellt. Dieses Handbuch bietet detaillierte Anleitungen und Strategien für Kandidaten und Wahlkampfhelfer. Es umfasst ein umfassendes „Drehbuch“ für den Wahlkampf, das von ersten Bürgerkontakten bis zum intensiven Wahlkampf vor dem Wahltag reicht. Empfehlungen wie die Nutzung unpolitischer Ansprachen während des Karnevals und ein fokussierter Haustürwahlkampf unterstreichen die vielseitigen Ansätze, die zur Mobilisierung der Wählerinnen und Wähler eingesetzt werden sollen.

Darüber hinaus spielt Social Media, insbesondere TikTok, eine zentrale Rolle in der Wahlkampfstrategie der CDU. Die Nutzung auffälliger und dynamischer Videos wird als entscheidend erachtet, um die Aufmerksamkeit jüngerer Wählerschaften zu gewinnen. Hinweise zur Planung von Veranstaltungen, insbesondere in sozialen Kontexten wie Neujahrsempfängen oder Karnevalsveranstaltungen, sollen zur aktiven Bürgeransprache beitragen.

Mit einem klaren Fokus auf bürgerschaftliches Engagement und einer umfassenden Wahlkampfstrategie positioniert sich Harald Orthey als leidenschaftlicher Kandidat, der sich dafür einsetzen möchte, die Anliegen der Bürger in die Bundespolitik zu tragen. Die kommenden Wochen bis zur Wahl werden zeigen, ob er die Wähler von seiner Vision und seinem Engagement überzeugen kann.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rhein-zeitung.de
Weitere Infos
harald-orthey.de
Mehr dazu
vorreiter-zeitung.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert