
Westum bereitet sich auf ein spektakuläres Karnevalsspektakel vor. Alle fünf Jahre verwandelt sich die beschauliche Gemeinde in eine Karnevalshochburg, und der nächste große Anlass dafür steht bereits vor der Tür. Am 3. März 2025 wird der Rosenmontagszug durch die Straßen der Stadt ziehen, ein Highlight für die Bewohner und Besucher gleichermaßen.
Der Rosenmontagszug verspricht ein farbenfrohes Spektakel mit insgesamt 42 Zugnummern und mehr als 1.200 aktiven Teilnehmern. Zehntausende Jecken werden entlang des Zugwegs die Straßen säumen und für eine ausgelassene Stimmung sorgen. Das Motto des diesjährigen Karnevals: „Lieber selten, aber dann richtig“. Mit dieser Devise wollen die Veranstalter sicherstellen, dass das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Der Zugweg und die Teilnehmer
Der Rosenmontagszug beginnt traditionell in der Mühlenstraße und windet sich durch die Westumer Straßen, darunter die Westumer Straße, Krechelheimer Straße, Lerchenweg und viele weitere. Die Rückkehr erfolgt in die Bachstraße, wo der Zug in der Rausch aufgelöst wird. Begleitet wird die Veranstaltung von befreundeten Karnevalsgruppen aus der Umgebung, die den Zug noch bunter und vielfältiger gestalten.
Besonders hervorzuheben ist das Kinderprinzenpaar Mia I. und Paul I., die zusammen mit dem großen Prinzenpaar, Claudia I. und Sascha I., für hohe Stimmung und ausgelassene Atmosphäre sorgen werden. Diese Besetzung zeigt das Engagement und die Leidenschaft der Organisatoren, die den Karneval auch für nachfolgende Generationen erlebbar machen möchten.
Feierlichkeiten und Anmeldungen
Nach dem Zug findet eine große Feier im Festzelt statt, die bis in die Morgenstunden andauert. Diese Party bietet eine großartige Gelegenheit für alle, die den Rosenmontagszug nicht nur als Zuschauer, sondern auch als Teil des Geschehens erleben möchten. Interessierte, die sich für eine Teilnahme am Zug anmelden möchten, können dies unter der E-Mail-Adresse rosenmontagszug@kg-westum.de tun.
Westum ist damit ein herausragendes Beispiel dafür, dass man auch abseits der großen Karnevalshochburgen wie Köln, Düsseldorf oder Mainz ein unvergessliches Fest erleben kann. Die Planung und Durchführung des Rosenmontagszuges ist ein Bekenntnis zur Tradition und zu den Wurzeln des Karnevals, wie Blick aktuell berichtet. Mit Vorfreude blicken die Westumer und ihre Gäste auf diesen besonderen Tag, an dem die Straßen in fröhlichen Farben erstrahlen werden.