
Am 13. April 2025 wird in Diez, einer Stadt im Rheinland-Pfalz, ein verkaufsoffener Sonntag stattfinden. Dieser Tag fällt zusammen mit dem Frühlings-Markt, der zusammen mit einer Diezer Automobil-Ausstellung die Besucher anlocken soll. Die Geschäfte haben an diesem besonderen Tag von 12:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, um den Käuferinnen und Käufern die Möglichkeit zu geben, die belebten Straßen zu erkunden und lokale Produkte zu erwerben. >news.de berichtet, dass …
Rheinland-Pfalz hat keine spezifischen Regelungen für verkaufsoffene Sonntage, die in der Bundesgesetzgebung festgelegt sind. Diese erlauben maximal vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr, wobei Feiertage ausgeschlossen sind.
Nächste Termine und Besonderheiten
Darüber hinaus sind für Diez weitere verkaufsoffene Sonntage geplant: Am 18. Mai 2025 wird während des Stadtflohmarktes „Diez trödelt“ erneut geöffnet sein, gefolgt vom Martins-Markt mit Diezer Automobil-Ausstellung am 9. November 2025.
Im Hinblick auf die Wetterbedingungen wird für den 13. April eine Temperatur von maximal 17°C bei stark bewölktem Himmel und trockenen Verhältnissen vorhergesagt. Diese wettermäßigen Rahmenbedingungen bieten eine zusätzliche Attraktivität für Besucher und Shoppingfreunde.
Regelungen für verkaufsoffene Sonntage in Rheinland-Pfalz
Die Regelungen bezüglich der verkaufsoffenen Sonntage in Rheinland-Pfalz basieren auf dem Bundesrecht. Hier dürfen lokale Geschäfte bis zu vier Mal im Jahr sonntags zwischen 13 und 18 Uhr öffnen. Ausnahmen gelten für den 1. Mai, die Oster- und Pfingstsonntage, den Volkstrauertag, den Totensonntag und die Adventssonntage.
Des weiteren sind auch bis zu acht Termine für Late-Night-Shopping an Werktagen vorgesehen. Die verkaufsoffenen Sonntage sind häufig mit regionalen Veranstaltungen wie Musikfesten, Kirmessen oder Märkten verknüpft, die zusätzliche Anreize für den Besuch bieten.
Vergleich mit anderen europäischen Ländern
Eine interessante Betrachtung ist der Vergleich mit anderen europäischen Ländern. In Österreich beispielsweise besteht ein generelles Verbot für Ladenöffnungen am Sonntag, wobei es Ausnahmen für Tankstellen und Bahnhofsläden gibt. In Polen dürfen Geschäfte sonntags öffnen, es sei denn, es handelt sich um gesetzliche Feiertage, während in Griechenland die meisten Geschäfte an Sonntagen geschlossen bleiben, außer in touristischen Regionen und größeren Städten.
Diez, gelegen an der Lahn und nahe Limburg an der Lahn, blickt auf eine lange Historie zurück. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts waren die Geschäfte sieben Tage die Woche geöffnet, bevor 1919 der Sonntag als Ruhetag festgelegt wurde, mit gewissen Ausnahmen im Ladenschlussgesetz.
Für alle, die am kommenden Sonntag im Rheinland-Pfalz einkaufen möchten, empfiehlt sich, sich frühzeitig über die lokalen Gegebenheiten zu informieren, da Termine auch kurzfristig geändert oder abgesagt werden können. Für weitere Informationen zu verkaufsoffenen Sonntagen in der Region können Interessierte die Seite verkaufsoffener-sonntag.com aufsuchen.