Rhein-Pfalz-Kreis

TV Offenbach feiert ersten Sieg 2025 – Comeback und Neuzugänge begeistern!

Der TV Offenbach hat nach einer langen Durststrecke sein erstes Erfolgserlebnis im neuen Jahr 2025 gefeiert. Am 2. Februar entschied die Mannschaft das Spiel in der Regionalliga RPS gegen Budenheim mit 35:32 für sich. Das Team rund um Trainer Tobias Job konnte mit einer starken Leistung überzeugen, insbesondere in der ersten Halbzeit, die mit 19:14 beendet wurde. Dieser Sieg war nicht nur wichtig für die Stimmung im Team, sondern sorgte auch für Aufbruchstimmung nach einem schwierigen Saisonstart.

Allerdings musste die Mannschaft während des Spiels einen herben Rückschlag hinnehmen. Andreas Jagenow verletzte sich und wird in den kommenden Spielen fehlen. Um diese Lücke zu füllen, wird der Spieler Maximilian Daum, der bereits mehrfach in dieser Saison in Erscheinung trat, in die Bresche springen müssen. Ebenso ist Philipp Becker als ein weiterer wichtiger Spieler im Zusammenhang mit diesem Spiel zu nennen, der zur Stabilität der Mannschaft beiträgt.

Neuzugänge auf dem Weg zur Stabilität

Um die Mannschaft für die kommenden Herausforderungen zu stärken, vermeldete der TV Offenbach zudem vier Neuzugänge für die bevorstehende Saison in der Handball-Regionalliga Südwest. Von HLZ Friesenheim/Hochdorf wechseln Andreas Jagenow, Jens Seithel und Luca Metz zu TVO, während Sebastian Volk von HSG Worms verpflichtet wurde.

  • Andreas Jagenow: 22 Jahre alt, kommt aus Rohrbach. Er spielte zuvor beim TSV Kandel und HLZ Friesenheim/Hochdorf und war in der letzten Oberligasaison mit 99 Toren drittbester Torjäger.
  • Jens Seithel: Ebenfalls 22 Jahre alt und aus Römerberg. Seithel transferierte von TuS und TV Hochdorf zu TV Offenbach und erzielte in 26 Spielen 32 Tore.
  • Luca Metz: 20 Jahre alt, stammt aus Bellheim. Er war zuvor bei SG Ottersheim/Bellheim/Zeiskam sowie Hochdorf aktiv, wo er in der letzten Oberligasaison 65 Tore erzielte.
  • Sebastian Volk: Der 24-Jährige studiert Sport und Sozialkunde und wohnt in Ludwigshafen. Er sucht nach einer neuen Herausforderung, nachdem sein ehemaliger Verein HSG Worms abgestiegen ist.

Trainer Tobias Job hebt die Variabilität dieser Neuzugänge hervor. Mit den Rückkehrern wie Maxime Chambon-Bergeron, der als Kreisläufer getestet wird, und den A-Jugendlichen Jan Dworak sowie den Pabst-Zwillingen, Linus und Luca, soll das Team in der Breite und Tiefe verstärkt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der TV Offenbach mit einem Sieg und frischen Kräften gut gerüstet ist für die Saison. Wie sich die Verletzung von Jagenow auswirken wird, bleibt abzuwarten, doch die Neuzugänge könnten möglicherweise die Lösung für die anstehenden Herausforderungen sein. Weitere Informationen sind auf kicker.de verfügbar.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
tv-offenbach.de
Mehr dazu
kicker.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert