Rheinland-Pfalz

Sicherheitsübung auf Speyerer Frühjahrsmesse: So wird geräumt!

Am Dienstag, den 8. April 2025, findet in Speyer eine groß angelegte Katastrophenübung statt. Diese Übung, die zwischen 10:30 und 12:00 Uhr auf dem Gelände der Frühjahrsmesse durchgeführt wird, hat zum Ziel, das schnelle Räumen des gesamten Festgeländes zu erproben. Mehr als 500 Statisten haben sich bisher angemeldet, darunter die Stadt hofft auf eine Zielanzahl von 1.000 Teilnehmenden, um die Übung möglichst realistisch zu gestalten. Freiwillige sind eingeladen, sich bis 10:30 Uhr am Festplatz einzu finden und können zwischen den Fahrgeschäften wie dem Riesenrad und dem Autoscooter kostenlos die Attraktionen nutzen.

Die Übung wird insbesondere aus dem Anliegen heraus organisiert, die Reaktion der Menschen und die Dauer des Verlassens des Geländes zu erfassen. Dies geschieht im Kontext zunehmender Sicherheitsanforderungen bei Großveranstaltungen. Die Stadt Speyer erhofft sich, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, die auch anderen Städten zugutekommen könnten, insbesondere im Hinblick auf Vorfälle wie die tragische „Todesfahrt“ über den Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Während der Übung werden etwa 50 Einsatzkräfte und Helfer vor Ort sein.

Details zur Teilnahme

Die Teilnahme an der Übung ist ab 18 Jahren möglich, wobei auch Menschen mit Beeinträchtigungen eingeladen sind, idealerweise in Begleitung einer Betreuungsperson. Minderjährige dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Die Übung soll unter realistischen Bedingungen durchgeführt werden, was die Sicherheit von Großveranstaltungen weiter stärken soll. Nach dem Ende der Übung wird es für die Teilnehmenden eine vergünstigte Bratwurst im Biergarten der Firma Barth geben.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Information und Sensibilisierung für Sicherheitsvorkehrungen. Die Übungsteilnehmenden sind angehalten, im Fall eines Räumungsalarmes den Anweisungen Folge zu leisten. Alarm-Signale werden über die Katwarn-App sowie andere Kanäle verteilt.

Einladung zur Teilnahme und weitere Informationen

Die Veranstaltungsleitung informiert, dass Anmeldungen über das BKS Portal RLP möglich sind. Foto- und Videoaufnahmen werden während der Veranstaltung zu Dokumentationszwecken gefertigt. Interessierte können bei Fragen auch eine E-Mail an fruehjahrsmesse@feuerwehr-speyer.org senden. Diese Übung stellt die erste Großübung dieser Art für Speyer dar und verfolgt das übergeordnete Ziel, das Bewusstsein für Sicherheitsmaßnahmen bei Großveranstaltungen zu schärfen.

Für einen detaillierteren Überblick über die Sicherheitsvorkehrungen und die Rahmenbedingungen der Übung können Interessierte die Berichterstattung von Tagesschau, der offiziellen Webseite der Stadt Speyer und die Publikation über Veranstaltungssicherheit an der Universität Wuppertal konsultieren.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
tagesschau.de
Weitere Infos
speyer.de
Mehr dazu
svpt.uni-wuppertal.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert