Speyer

Sizilien entdecken: Engelmanns fesselnder Vortrag über die Trauminsel!

Am Dienstag, den 14. Januar 2025, findet um 19 Uhr im Kleinen Saal der Stadthalle in Speyer ein fesselnder Vortrag von Martin Engelmann statt. Verwaltet von der Sektion Speyer des Deutschen Alpenvereins in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule, widmet sich die Veranstaltung dem Thema „Sizilien – Juwel im Herzen des Mittelmeers“. Engelmann, ein renommierter Fotograf und Autor aus Innsbruck, präsentiert eine Multivisionsshow, die das Publikum auf eine visuelle Reise durch die faszinierende mediterrane Insel mitnimmt. Der Eintritt kostet 8 Euro an der Abendkasse, und Einlass ist ab 18.15 Uhr.

Engelmann hat nahezu ein Jahr auf Sizilien verbracht und bietet in seinem Vortrag einen tiefen Einblick in die Schönheit der Insel. Er zeigt nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch persönliche Geheimtipps und die traditionsreiche Kultur der Sizilianer. Der Vortrag umfasst einige der bedeutendsten Orte, darunter Palermo, die Bergwelt der Madonie, den aktiven Vulkan Ätna sowie die idyllischen Strände von Cefalu und Taormina, die für ihre Schönheit bekannt sind. Engelmann beschreibt Sizilien als einen Ort, der das Herz erobert und den Besucher dazu veranlasst, immer wieder zurückkehren zu wollen.

Einblicke in Sizilien

Die Präsentation wird durch die besonderen kulturellen und historischen Aspekte Siziliens ergänzt. Engelmann erörtert die Einflüsse verschiedener Zivilisationen, von der griechischen Antike bis hin zu den Arabern, Byzantinern und Normannen, die die jahrtausendealte Geschichte der Insel geprägt haben. Der Vortrag lässt auch den Charme der kleinen Dörfer und Altstädte aufblitzen, die für ihre Authentizität und ihr kulinarisches Angebot bekannt sind.

Die Veranstaltung in Speyer stellt einen weiteren Termin in Engelmanns umfangreicher Reihe von Live-Reportagen dar, die über 1.000 Vorträge in Deutschland, Österreich und der Schweiz umfassen. Frühere Veranstaltungen, wie beispielsweise eine GRENZGANG Reise-Reportage im Deutschen Bergbau-Museum Bochum, konnten bereits viele Besucher begeistern. Diese Präsentation fand am 25. April 2023 statt und thematisierte ebenfalls die unberührte Landschaft und die architektonischen Schätze Siziliens, wie sie von verschiedenen Kulturen hinterlassen wurden. Der Eintrittspreis in Bochum betrug 19,50 Euro, ermäßigt 14,50 Euro, und Kinder zahlten lediglich 5 Euro.

Martin Engelmann hat in zahlreichen Medien, darunter Der Spiegel, Die Zeit und National Geographic, über seine Reisen berichtet. Darüber hinaus organisiert er Fotoworkshops und Online-Seminare und veröffentlicht jährlich den Kalender GAIA, dessen Erlös sozialen Projekten zugutekommt. Besucher sollten beachten, dass Änderungen im Programm oder Absagen der Veranstaltungen jederzeit möglich sind, weshalb aktuelle Informationen auf der jeweiligen Homepage oder beim Besucherservice erhältlich sind.

Die lebendige Erzählweise von Engelmann und seine tiefen Einblicke in die Kultur und die Landschaften von Sizilien machen seine Vorträge zu einem besonderen Erlebnis. Sein Ziel ist es, die Schönheit dieser historischen Insel zu vermitteln und ein bleibendes Interesse für ihre Vielfalt zu wecken.

[Rheinpfalz] berichtet, dass Engelmann eine Reise unternommen hat, die weit über die üblichen Touristenpfade hinausragt, um das wahre Wesen Siziliens zu erfassen. Über die Jahre hat Engelmann eine Verbindung zu dieser bemerkenswerten Region Kraftort inspiriert und sie durch seine Linse unvergesslich gemacht. Für weitere Informationen zu seinen Veranstaltungen und Publikationen kann [Martin Engelmann] besucht werden, der einen tieferen Einblick in seine kreative Arbeit gewährt.

Ob für Einheimische oder Besucher, die die Magie Siziliens erleben möchten, Engelmanns Vortrag bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Mittelmeerinsel aus einer neuen Perspektive kennenzulernen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
bergbaumuseum.de
Mehr dazu
martin-engelmann.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert