
In einer beeindruckenden Leistung hat der Judo-Sportverein Speyer bei den südwestdeutschen Meisterschaften, die am 17. und 18. Februar 2018 in Maintal stattfanden, zahlreiche Medaillen errungen. Die jüngsten Talente des Vereins konnten sich in einem Wettkampf, der für viele Athleten den Höhepunkt der Saison darstellt, stark präsentieren.
Die Veranstaltung in Hessen, Elz-Limburg, bot den jungen Judokas eine Plattform, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Besonders hervorzuheben ist, dass eine Athletin es schaffte, in zwei Altersklassen erfolgreich zu sein. Dies zeigt nicht nur das Talent, sondern auch die Vielseitigkeit der Athleten.
Medaille für die U 18 und U 21
Die U 18 des JSV Speyer erzielte bemerkenswerte Erfolge: David Fuhrer in der Gewichtsklasse bis 81 kg und Luca Bößer bis 66 kg gewannen den Titel des Südwestdeutschen Meisters. Beide Kämpfer konnten in ihren jeweiligen Kämpfen glänzen und setzten sich gegen starke Landesmeister aus Hessen, Saarland und Rheinland durch. Gabriel Martin und Pia Neumayer erkämpften jeweils den zweiten Platz in ihren Klassen. Helena Pantelic (-63 kg) und Sergio Martin (-60 kg) durften sich über Bronze freuen und haben sich somit für die Deutschen Einzelmeisterschaften qualifiziert, die Anfang März in Herne stattfinden werden.
In der U 21 beeindruckten Özlem Gülmez und Annika Harter, die Vizemeisterinnen in ihren Gewichtsklassen wurden. Sebastian Schmitt kämpfte bis ins Golden Score, musste jedoch eine Niederlage hinnehmen. Michael Bantle, Erik Seith und Marco Roth konnten ebenfalls Platzierungen innerhalb der Medaillenränge erreichen.
Vereinsinternes Finale und weitere Platzierungen
Bei den Wettkämpfen gab es zudem ein vereinsinternes Finale, das die Stärke und den Teamgeist des JSV Speyer unter Beweis stellte. Dies unterstreicht die gute Nachwuchsarbeit, die am Vereinsstandort geleistet wird. Insgesamt konnten die Athleten des JSV Speyer folgende Plätze erzielen:
Platz | Name | Kat. | Gewichtsklasse |
---|---|---|---|
1. | Luca Bößer | U 18 m | -66 kg |
1. | David Fuhrer | U 18 m | -81 kg |
2. | Pia Neumayer | U 18 w | +78 kg |
2. | Gabriel Martin | U 18 m | -55 kg |
2. | Özlem Gülmez | U 21 w | -52 kg |
2. | Annika Harter | U 21 w | -70 kg |
3. | Michael Bantle | U 21 m | -66 kg |
3. | Erik Seith | U 21 m | -73 kg |
3. | Marco Roth | U 21 m | -73 kg |
Das Trainerteam zeigt sich begeistert von den Leistungen ihrer Schützlinge und blickt optimistisch auf die bevorstehenden Deutschen Meisterschaften, bei denen weitere Chancen auf Medaillen bestehen. Die Judo-Verbände setzen hohe Erwartungen an die Athleten, die nun ihr Können auf noch größerer Bühne zeigen dürfen.
Die Erfolge des JSV Speyer verdeutlichen nicht nur die Stärken der einzelnen Athleten, sondern auch die hervorragende Nachwuchsarbeit, die der Verein leistet. Interessenverbindungen zu anderen Clubs und eine starke Gemeinschaft ermöglichen den Athleten optimale Trainingsbedingungen.
Für Antonia und Alesia Büttner, die ebenfalls bemerkenswerte Leistungen gezeigt haben, wird die aktuelle Saison sicherlich unvergesslich bleiben. Die nächsten Wettkämpfe könnten den Sprung auf das nächste Niveau ebnen.
Wie Rheinpfalz berichtet, werden die Erfolge des JSV Speyer auch weiterhin die Judowelt beobachten. Der Verein bleibt ein wichtiger Bestandteil des Judo-Sports in der Region.
Zusätzlich erhielt der JSV Speyer in den letzten Wettbewerben insgesamt 12 Medaillen bei den südwestdeutschen Einzelmeisterschaften, wie Speyer Kurier berichtet. Das zeigt, dass die Mannschaft heterogen und stark aufgestellt ist. Die Athleten haben alle die Möglichkeit, sich auf dem Weg zu den Deutschen Meisterschaften zu beweisen.