
Am 8. Februar 2025 wird in der Stadthalle Speyer der „Ball des Sports“ gefeiert. Der Stadtsportverband Speyer hat eine Reihe von Neuerungen für diese Ausgabe angekündigt, die mehr Kandidaten für die Ehrung „Sportler des Jahres“ umfassen sowie eine Aufführung weniger. Eine individuelle Esskultur soll zudem das kulinarische Erlebnis bereichern. Diese sportliche Gala kann in beiden Sälen der Stadthalle besucht werden, wobei der große Saal für Standardtänze mit den Top-Tones reserviert ist, während im kleinen Saal eine Disco mit DJ Carmine Pignatelli stattfindet. Das Foyer der Stadthalle hat für die Besucher Getränke und Speisen angeboten, um die Pausen unterhaltsam zu gestalten.
Die Ehrungen der Sportlerinnen und Sportler stehen bei dieser Veranstaltung im Vordergrund. Durch die Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs wurden herausragende Leistungen gewürdigt. Die Moderation liegt in den Händen von Jürgen Kief und Frank Brzoska, die beide im Stadtsportverband aktiv sind. Lisa Kiefer, die als Motorsportlerin bekannt ist, wurde zur Sportlerin des Jahres 2022 gewählt, während Mario Schneller im Tischtennis als Sportler des Jahres geehrt wurde. Die Mannschaft des Jahres gingen an Michelle Uhl und Tobias Bludau vom 1. Rock ’n Roll-Club.
Hochkarätige Ehrungen und gelungene Organisation
Das Publikum hat sich durchweg positiv über den Verlauf des Abends geäußert, trotz der herausfordernden Bedingungen, die sich durch kurzfristige Absagen ergeben hatten. Dank gebührt den Organisatoren Dr. Anne Helming, Bärbel Jung und Nadja Bartek für die hervorragende Durchführung der Veranstaltung, einschließlich der Musikkapelle, des Caterings und der Dekoration. Besonders gewürdigt wurden auch die Tanzgruppe „Oldies“ des TSV Speyer sowie Jana Berko Marggrander von der Rhythmischen Sportgymnastik, die zum Erfolg des Abends beitrugen. Die Sponsoren spielten eine essentielle Rolle, sodass die Veranstaltung wie geplant durchgeführt werden konnte.
Für zukünftige Ehrungsveranstaltungen in anderen Städten sind ebenfalls interessante Entwicklungen zu erwarten. In Bad Abbach werden bis zum 18. Februar 2025 Anmeldungen zur Sportlerehrung entgegengenommen. Diese Ehrungen sind nach mehrjähriger Corona-Pause in zwei Veranstaltungen aufgeteilt. Die erste findet am 18. März 2025 für Kinder und Schüler bis 11 Jahre statt, die zweite am 19. März 2025 für Jugendliche und Erwachsene. Die Leistungen der Sportler aus den Jahren 2023 und 2024 werden rückblickend anerkannt.
Vorgaben für die Ehrungen
Die Ehrungen in Bad Abbach sollen nicht nur aktive Sportler berücksichtigen, sondern auch die Arbeit im Hintergrund, die für den Vereinsbetrieb unerlässlich ist. Vorschläge können nur von Vereinsvorsitzenden eingereicht werden, die die Personalien und besonderen Verdienste der vorgeschlagenen Personen darstellen müssen. Die Ehrung kann an aktive Sportler und Mannschaften, die herausragende Leistungen erzielt haben, sowie jährlich an eine Person für ihr Engagement in der Sportförderung vergeben werden. Zu den Voraussetzungen zählen unter anderem die Teilnahme an Olympischen und Paralympischen Spielen sowie Platzierungen bei nationalen und internationalen Meisterschaften.
Somit wird sowohl in Speyer als auch in Bad Abbach eine starke Wertschätzung für sportspezifische Leistungen und das Engagement in der Gemeinschaft deutlich. Die Verbundenheit der Regionen über den Sport zeigt sich in diesen Traditionen, die den Ehrenamtlichen und erfolgreichen Sportlern eine verdiente Bühne bieten.
Weitere Details zum Ball des Sports in Speyer sind auf der Webseite der Rheinpfalz zu finden: Rheinpfalz. Informationen über den Veranstalter Stadtsportverband Speyer finden Sie hier: Stadtsportverband Speyer. Die sportliche Ehrung in Bad Abbach kann näher auf dieser Seite betrachtet werden: Bad Abbach.