Südliche Weinstraße

Erfolgreiches Jahr für Freundeskreis Ruhango-Kigoma: Unterstützung wächst!

Der Freundeskreis Ruhango-Kigoma und die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Ruhangomarkts ziehen eine positive Bilanz für das vergangene Jahr 2024. Der Ruhangomarkt hat sich zu einer wichtigen Einkaufsstätte für verschiedene Gesellschafts- und Altersgruppen entwickelt. Die Erlöse aus dem Markt kommen direkt Projekten im rheinland-pfälzischen Partnerland Ruanda, im District Ruhango, zugute. Eine langjährige Partnerschaft zwischen Landau und Ruhango besteht bereits seit 1984 und hat zahlreiche soziale Initiativen ermöglicht.

Im Jahr 2024 wurde ein bedeutendes Projekt realisiert: Der Bau eines Schlafsaals mit 87 Betten, sanitärtechnischen Einrichtungen und einer Regenwasserzisterne für die Sekundarschule Mukingi wurde mit 78.000 Euro unterstützt. Die Schüler der Schule waren aktiv in den Bauprozess involviert, was nicht nur die Infrastruktur, sondern auch die Gemeinschaftsbindung stärkte.

Vielfältige Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität in Ruanda

Der Freundeskreis hat sich außerdem für ein Spina Bifida Projekt engagiert, das mit 8.000 Euro unterstützt wurde. Weitere 13.000 Euro flossen in die Verbesserung des behindertengerechten Zugangs im Kinderheim St. Francoise de Assise in Karambi. Darüber hinaus wurde auch die Toiletten- und Duschanlage in der Sekundarschule Mukingi saniert. Für das Jahr 2025 sind bereits weitere Maßnahmen angekündigt: Der Bau von sechs Klassenräumen und einem Sanitärblock für HVP Gatagara ist geplant, um eine Schule speziell für Kinder mit Behinderungen einzurichten.

Die Suche nach förderungswürdigen Projekten in Ruanda gestaltet sich als herausfordernd. Daher wird auch dazu aufgerufen, regionale Unterstützung zu leisten. So fördert der Freundeskreis den Landauer Hungermarschverein mit 20.000 Euro für Projekte in Kenia und unterstützt das Team Bananenflanke Südpfalz mit 5.000 Euro für einen neuen Mannschaftsbus. Diese überregionalen Initiativen tragen zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts bei.

Herausforderungen und Anregungen für die Zukunft

Die Arbeit im Ruhangomarkt ist für die ehrenamtlichen Mitarbeiter zwar anstrengend, bietet jedoch auch eine große Befriedigung. Jährlich werden mehrere Tausend Euro für die Entsorgung unverkäuflicher Waren aufgewendet. Langjährige Mitarbeiter des Marktes wünschen sich neue Helfer, insbesondere für den Verkauf und die Annahme von Spenden. Ein Vorschlag wurde geäußert, die Erlöse aus Sonderöffnungstagen zu nutzen, um andere gemeinnützige Vereine und Organisationen in der Region zu fördern.

In einer anschaulichen Bitte macht die Vorsitzende Dorothee Kischkel jedoch darauf aufmerksam, dass Bekleidungen aus Haushaltsauflösungen sowie Textilien in Säcken häufig unverkäuflich sind und daher nicht gespendet werden sollten. Damit soll sichergestellt werden, dass die Spenden effektiv genutzt werden können und die Projekte in Ruanda weiterhin erfolgreich unterstützt werden können.

Die geleistete Arbeit und die Fortschritte zeigen, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Landau und Ruhango für die Lebensqualität vieler Menschen ist. Ein Blick auf die verschiedenen, in den letzten Jahren geförderten Projekte belegt, wie vielschichtig die Ansätze zur Verbesserung der Rahmenbedingungen in Ruanda sind:

Jahr Projekt Betrag
2025 Bau von 6 Klassenräumen + Sanitärblock HVP Gatagara 103.000,00 €
2024 Bau + Ausstattung Schlafsaal + Sanitär ES Mukingi 50.000,00 €
2023 Bau + Ausstattung 3 Klassenräume Ntongwe 33.000,00 €
2023 Schulgeld Aidswaisen 8.000,00 €
2023 Flutopfer-Hilfe Ruanda 10.000,00 €

Die Rheinpfalz hebt hervor, dass durch die Vielzahl dieser Projekte das Leben in Ruanda spürbar verbessert werden konnte. Auch die Ruhangomarkt hebt hervor, wie wichtig die Unterstützung von Bildung und Infrastruktur ist. Diese Projekte beleuchten die engagierte Rolle, die lokale Initiativen bei der Entwicklung und Verbesserung der Lebensverhältnisse in Ruanda spielen, während Kooperation International weiteren Kontext zur Förderung von Projekten und Kooperationen bietet, die über den Freundeskreis hinausgehen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
ruhangomarkt.de
Mehr dazu
kooperation-international.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert