Südliche Weinstraße

Kreisstraße 6: Teure Sanierung für die längste Straße im Landkreis!

Am 17. Februar 2025 berichtet MRN News über die Instandhaltung der Kreisstraße 6 (K6), die mit einer Länge von 24,6 Kilometern die längste Straße im Landkreis Südliche Weinstraße ist. Diese wichtige Verkehrsader erstreckt sich vom Gäu im Osten bis zum Pfälzerwald im Westen und fungiert als bedeutender Autobahnzubringer. Die Straßenverhältnisse auf der K6 sind besonders herausfordernd, da die Waldstraße in Höhenlagen liegt, wo oft Schäden auftreten.

Ein Vielzahl von Faktoren trägt zu dem Zustand der K6 bei. Wind, Wetter, Schnee, Regen, der felsige Untergrund und Grundwasser beeinflussen regelmäßig die Oberfläche der Straße. Daher gilt sie als die teuerste Kreisstraße im Landkreis, was erhebliche Investitionen in die Instandhaltung erforderlich macht. So wurde kürzlich ein Abschnitt der Straßendecke zwischen Ramberg und Burrweiler erneuert, was die kontinuierlichen Bemühungen des Kreises zur Erhaltung der Infrastruktur unterstreicht.

Aktuelle Instandhaltungsmaßnahmen

Die jüngste Sanierung umfasste etwa 1,25 Kilometer und belief sich auf Kosten von rund 190.000 Euro. Die Arbeiten wurden durch die Firma Gerst & Juchem aus Edenkoben im Oktober 2023 ausgeführt. Im Durchschnitt nutzen 592 Fahrzeuge täglich diese Strecke, was die Bedeutung der K6 für den Verkehr in der Region verdeutlicht.

Besonders hervorzuheben ist, dass der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ebenfalls den Modenbacher Hof bedient und somit die Anbindung der Region gewährleistet ist. In den letzten Jahren fanden zahlreiche weitere Instandhaltungsmaßnahmen an der K6 statt. 2018 wurde beispielsweise ein Abschnitt zwischen Hüttenbrunnen und Villa Medica über 2,5 Kilometer erneuert. Zu Beginn des Jahres 2023 wurde ein 2,3 Kilometer langer Abschnitt zwischen dem Naturfreundehaus und dem Parkplatz Lolosruhe freigegeben.

Geplante Arbeiten und politische Unterstützung

Für das Jahr 2024 sind weitere Instandhaltungsarbeiten zwischen Venningen und Altdorf sowie bis zum Autobahnzubringer zur A 65 geplant. Der kontinuierliche Einsatz für die Verbesserung der Straßeninfrastruktur stößt auf die Unterstützung lokaler Politiker und Beamter. Bei der offiziellen Freigabe der K6 am Modenbacher Hof waren mehrere dieser Persönlichkeiten anwesend, was die Bedeutung der Straße für die Region unterstreicht.

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die K6 nicht nur eine zentrale Verkehrsstraße darstellt, sondern auch die Herausforderungen der Instandhaltung aufzeigt. Laufende Investitionen und die Planung zukünftiger Arbeiten sind notwendig, um die Nutzung für die Bevölkerung langfristig zu sichern und die Verkehrsanbindung zu verbessern. Weitere Informationen zu diesem Thema bietet auch Südliche Weinstraße sowie einschlägige Dokumente auf Bundestag.de.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
mrn-news.de
Weitere Infos
suedliche-weinstrasse.de
Mehr dazu
bundestag.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert