
Neustadt an der Weinstraße, ein Knotenpunkt im Eisenbahnnetz, bietet während der Osterfeiertage interessante Möglichkeiten für Ausflüge und Erkundungen. Aufgrund seiner zentralen Verkehrslage ist die Stadt ideal für Exkursionen mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), was die Anreise erleichtert. Laut rheinpfalz.de können Reisende von den besonderen Tarifangeboten des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) profitieren, die über die Feiertage angeboten werden.
Die zur Verfügung stehenden Tageskarten, die am Karfreitag gelöst werden, gelten bis zum Betriebsschluss am Osterdienstag um 3 Uhr. Die Preise sind attraktiv: Während eine Einzelkarte 19 Euro kostet, wird eine Familienkarte für 25,50 Euro angeboten. Gruppen von bis zu fünf Personen haben die Möglichkeit, eine Gruppenkarte für 37 Euro zu erwerben. Diese Tickets ermöglichen die Nutzung aller Busse und Bahnen im VRN-Bereich, mit Ausnahme der Fernverkehrszüge.
Zusätzliche Reiseangebote
Besonders für Ausflüge ins Elsass gibt es günstige Optionen. Ein Ticket für eine Einzelperson kostet lediglich 7,50 Euro, während Gruppenreisen für 15 Euro möglich sind. Die Strecke führt bis nach Séléstat (Schlettstadt). Ab dem Neustadt Hauptbahnhof verkehren täglich Zugverbindungen, die eine flexible Anreise ermöglichen, unter anderem um 9.36 Uhr. Für Nutzer des Deutschland-Tickets gibt es zudem das TicketPlus Alsace als Anschlussfahrkarte.
Die Bedeutung des ÖPNV wird auch vom Bund unterstrichen. Die Bundesregierung betrachtet den öffentlichen Personenverkehr als zentrales Element der Daseinsvorsorge und plant, den ÖPNV weiter auszubauen und zu modernisieren. Angebote wie das Deutschlandticket sind dabei erste Schritte, um die Attraktivität des ÖPNV zu steigern und die Fahrgastzahlen deutlich zu erhöhen. Im Jahr 2020 nutzten täglich über 20 Millionen Fahrgäste den ÖPNV der VDV-Unternehmen, wodurch mehr als 10 Millionen Tonnen Treibhausgasemissionen jährlich eingespart wurden. Dies fördert nicht nur die Mobilität, sondern verbessert auch die Lebensqualität der Bürger insgesamt. Wie bundesregierung.de berichtet, ist der Ausbau des ÖPNV weiterhin ein zentrales Anliegen.
Attraktive Freizeitangebote
Das VRN bietet zudem während der Feiertage Rabatte bei vielen Freizeiteinrichtungen in der Region An. Die interaktive Karte sowie die aktuellen Freizeitangebote sind auf der VRN-Website verfügbar, was den Nutzern die Planung von Ausflügen erleichtert. Tages-Tickets sind bequem über die myVRN-App oder direkt beim Fahrpersonal zu erhalten. Dies unterstützt die Fahrgäste dabei, flexibel und unkompliziert ihre Freizeitaktivitäten zu genießen.
Die Saison der Ausflugszüge und -busse beginnt am 1. Mai, was ein weiteres Anzeichen für eine positive Entwicklung im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs darstellt. Mit diesen Initiativen möchte der VRN und auch die Bundesregierung sicherstellen, dass der ÖPNV eine noch größere Rolle in der Mobilität der Bevölkerung einnimmt und somit für alle zugänglich bleibt.