Südliche Weinstraße

Radsport-Highlight: Großer Preis der Südlichen Weinstraße 2025!

Der Große Preis der Südlichen Weinstraße, ein etabliertes Event in der Radsportbundesliga, wird im Jahr 2025 erweiterte Dimensionen annehmen. Wie der Landrat Dietmar Seefeldt beim Neujahrsempfang in Maikammer bekanntgab, wird die Strecke des Rennens dieses Jahr auch ins nahe gelegene Elsass führen. Dies stellt eine spannende Entwicklung für Radsportler und Fans dar, die mehr über die geplante Route erfahren möchten.

Das Rennen ist für den 5. April 2025 angesetzt und wird vom RV Vorwärts Offenbach in Zusammenarbeit mit dem Landkreis organisiert. Neben den professionellen Bundesliga-Fahrern wird auch ein Jedermannrennen für Hobbysportler stattfinden. Dieses Rennen wird sowohl über eine Distanz von 50 als auch über 100 Kilometer ausgetragen, wobei die Möglichkeit besteht, Teile der Bundesligastrecke zu fahren

Erweiterte Strecke und konkurrierende Teilnehmer

Die geplante 100 km-Runde führt erstmals durch Frankreich, sodass die Veranstalter derzeit die erforderlichen Genehmigungen einholen. Die 50 km-Runde weist einen Höhenunterschied von 310 Metern auf, während die Details zur 100 km-Route noch nicht vollständig bekannt sind. Die Strecke beginnt flach und führt durch malerische Weinberge, wodurch sowohl Einsteiger als auch erfahrene Teilnehmer auf ihre Kosten kommen.

Das Jedermannrennen wird in mehreren Altersklassen gewertet, darunter:

  • Jedermann unter 18 Jahren (JG 2008-2011)
  • Jedermann (JG 1976-2007)
  • Jedermann über 50 Jahre (JG 1975 und älter)
  • Jederfrau unter 18 Jahren (JG 2008-2011)
  • Jederfrau (JG 1976-2007)
  • Jederfrau über 50 Jahre (JG 1975 und älter)

Eventdetails und Anmeldung

Das Event beginnt um 10:35 Uhr mit dem Start des 50 km-Rennens, gefolgt vom 100 km-Rennen um 13:05 Uhr. Die Teilnehmer können sich online über die Website gp-suew.de anmelden. Die Startgebühren variieren je nach Distanz und Anmeldedatum, mit einem Zusatzbeitrag für Verpflegung und Rabatten für Nachwuchs- und Gruppenanmeldungen.

Für jeden Teilnehmer gibt es als kleines Dankeschön eine Flasche Pfälzer Wein. Die Abholung der Startunterlagen erfolgt am Vorabend sowie am Renntag selbst. Bei der Veranstaltung werden auch Catering-Angebote zur Verfügung stehen.

Angesichts der großen Resonanz auf ähnliche Events in der Region, die auf Plattformen wie radsport-events.de beworben werden, könnte der Große Preis der Südlichen Weinstraße 2025 ein weiteres Highlight im Rennkalender werden. Ausschlaggebend sind die individuellen Informationen auf den Webseiten der Veranstalter, da Änderungen im Zeitplan oder bei den Strecken möglich sind.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
gp-suew.de
Mehr dazu
radsport-events.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert