
In Trier stehen umfangreiche Sanierungsarbeiten an der B49 am Martinsufer bevor. Laut den aktuellen Informationen von Volksfreund sind die Arbeiten in zwei Bauabschnitte gegliedert. Der erste Abschnitt betrifft die Sperrung der rechten Fahrspur des Katharinenufers ab Martinsufer 5 in Fahrtrichtung Konz. Dieser Abschnitt wird von Montag, dem 17. Februar bis Montag, dem 10. März in Kraft sein.
Während dieser Zeit wird eine Baustellenzufahrt eingerichtet, und der Verkehr kann nur einspurig an der Baustelle vorbeigeführt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die maximale Durchfahrtsbreite der Fahrspur in Fahrtrichtung Konz auf 3,10 Meter begrenzt ist. Zudem sind keine genehmigungspflichtigen Großraum- und Schwerlasttransporte, die breiter als 3,10 Meter sind, in diesem Zeitraum erlaubt. Bei unvorhersehbaren oder zwingend notwendigen Transporten wird die Kontaktaufnahme mit der städtischen Straßenverkehrsbehörde empfohlen, die unter strassenverkehrsbehoerde@trier.de erreichbar ist.
Zusätzliche Informationen zur Baustelle
Das Risiko von Unfällen steigt in Baustellenbereichen, insbesondere durch Hindernisse oder Falschfahrer, die als Geisterfahrer unterwegs sein könnten. Zudem sind mobile Blitzer während solcher Baustellen oft im Einsatz, um Geschwindigkeitsüberschreitungen zu kontrollieren, da stationäre Anlagen nicht immer die erhoffte Präventivwirkung zeigen.
Hinweise zu Haftung und Urheberrecht
Es ist zu beachten, dass der Autor baustellenmanagement.com für die Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen keine Gewähr übernimmt. Haftungsansprüche sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vor. Alle genannten Marken unterliegen den Bestimmungen des Kennzeichenrechts.
Die Öffentlichkeit wird gebeten, sich über die Fortschritte der Sanierungsarbeiten auf dem Laufenden zu halten und gegebenenfalls alternative Routen in Erwägung zu ziehen, um Verzögerungen zu vermeiden.