
Immobilienfassaden verlieren oft schon nach wenigen Jahren an Attraktivität und wirken trist und grau. Verantwortlich dafür sind häufig organische Verschmutzungen wie Schimmel, Algen und Moose. Besonders moderne Wärmedämmungen sind anfällig für diese Probleme, da sie wetterbedingt langsamer trocknen und länger kalt und feucht bleiben. In vielen Fällen bildet sich Feuchtigkeit oberhalb der Rollladenkästen infolge von Kondensation. Eine übliche Lösung, wie ein Neuanstrich, ist jedoch nicht nur teuer, sondern auch zeitaufwendig. Eine kostengünstigere Alternative stellt die professionelle Fassadenreinigung dar, die insbesondere von der instaclean Fassadenreinigung GmbH aus Newel angeboten wird.
Bei diesem Verfahren wird ein spezieller Fassadeneiniger aufgebracht, der den Schmutz löst. Anschließend erfolgt die Reinigung mit Wasser und sanftem Druck. Das Schmutzwasser wird umweltgerecht aufgefangen und vor Ort aufbereitet. Ein desinfizierender Fassadenschutz wird auf die gereinigte Oberfläche aufgetragen, wodurch eine langfristige Sauberkeit garantiert wird. Einfamilienhäuser können in der Regel innerhalb eines Tages gereinigt werden, wobei die Zeitspanne vom Grad der Verschmutzung abhängt. Regelmäßige Fassadenreinigungen werden als präventive Maßnahme empfohlen, um die Fassade in einem optimalen Zustand zu halten.
Vorteile der professionellen Fassadenreinigung
Die instaclean Fassadenreinigung bietet zahlreiche Vorteile. Die Dienstleistung ist etwa 70 Prozent günstiger als ein Neuanstrich und zudem steuerlich absetzbar (§ 35aEStG). Durch die Reinigung ohne Gerüst und Malerarbeiten wird Zeit gespart und die Inanspruchnahme ist auch für Haushalte tragbar. Außerdem gibt es kostenlose Probeflächen während der Vor-Ort-Termine, um die Effektivität des Reinigungsprozesses zu demonstrieren. Bei stark beschädigten Fassaden ist jedoch ein fachkundiger Verputzer oder Maler erforderlich, um weitere Schäden zu vermeiden.
In der Branche der Fassadenreinigung gibt es auch unseriöse Anbieter, weshalb der Kunde auf einige Qualitätsmerkmale achten sollte. Dazu zählen ein fester Firmensitz, kostenlose Erstberatung sowie nachweisliche Qualifikationen wie ein Stuckateur Meisterbetrieb. Zudem sollte ein Unternehmen über umfangreiche Fachkenntnisse und Zertifikate verfügen. Eine professionelle Fassadenreinigung zeichnet sich durch den Einsatz modernster Maschinen und Geräte aus, um höchste Reinigungsergebnisse zu gewährleisten. Der Kundenservice und das Endergebnis sind ebenfalls entscheidend für die Auswahl eines seriösen Anbieters, wie algenfiX betont.
Häufige Gründe für Fassadenreinigungen
Es ist wichtig, regelmäßig Fassadenreinigungen durchzuführen, um den Wert der Immobilie zu erhalten oder sogar zu steigern. Professionelle Produkte und Techniken kamen nicht nur bei der Reinigung, sondern auch beim Langzeitschutz zum Einsatz. So gibt es Anbieter, die eine fünfjährige Algenfreiheit garantieren und deren Preise zwischen 8,50 € und 9,50 € pro Quadratmeter für große Aufträge variieren. Kleinere Aufträge, etwa für Einfamilienhäuser, liegen zwischen 1.500 € bis 2.000 €.
Für die Reinigung stehen diverse Methoden zur Verfügung, darunter Teleskoplanzen, Hebebühnen oder Kletterer, je nach Art des Gebäudes. Diese Techniken sind nicht nur effektiv, sondern auch umweltfreundlich und entsprechen den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Statistiken zeigen, dass 90 % aller Fassaden gereinigt werden können, während lediglich 10 % möglicherweise einen Neuanstrich benötigen. Die Reinigung auf professionelle Weise verringert folglich die Sanierungskosten und sichert eine langanhaltende Werterhaltung.
Mehr Informationen zur Fassadenreinigung liefert fassadenfix, die zeigen, wie professionelle Lösungen effektiv eingesetzt werden können, um Schäden an Immobilien zu vermeiden und deren Wert zu steigern.