
Am frühen Sonntagmorgen, dem 30. März 2025, brach ein erheblicher Brand auf der Grünschnittdeponie in Mehring im Landkreis Trier-Saarburg aus. Die Feuerwehr wurde sofort alarmiert und rückte umgehend an, um die Flammen zu bekämpfen, die den gelagerten Grünschnitt in Brand geraten hatten. Laut sol.de dauerte der Einsatz mehrere Stunden, wobei sowohl die Feuerwehr aus Mehring als auch die aus Schweich vor Ort waren.
Trotz der dramatischen Situation gab es glücklicherweise keine Verletzten zu beklagen. Die Behörden arbeiten intensiv an den Ermittlungen zur Brandursache, die bislang noch ungeklärt bleibt. Zeugen, die Informationen zu dem Vorfall haben, können sich unter der Telefonnummer 06502-9157-0 an die Polizeiinspektion Schweich wenden, wie presseportal.de berichtet.
Details zum Brand
Das Feuer brach in den frühen Morgenstunden aus, wobei das genaue Zeitfenster noch nicht spezifiziert wurde. Die Einsatzkräfte hatten mit den Flammen an der Grünschnittdeponie alle Hände voll zu tun und mussten äußerst sorgfältig vorgehen, um eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Laut den Berichten ist der Bereich für die Lagerung von Grünschnitt, etwa Zweigen, Laub und anderen pflanzlichen Materialien, bekannt, was das Risiko eines größeren Brandes erhöhte.
Die Feuerwehrleute aus Mehring und Schweich arbeiteten mit Hochdruck daran, das Feuer zu löschen. Die Operation war aufgrund der großen Menge an brennbarem Material herausfordernd. Die Einsatzkräfte mussten sicherstellen, dass keine Glutnester zurückblieben, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.
Die Ermittlungen zur genauen Brandursache stellen eine entscheidende Aufgabe für die Polizei dar. Das Fehlen von Verletzten ist ein positiver Aspekt des Vorfalls, jedoch bleibt die Frage, wie und warum das Feuer überhaupt ausbrach. Weitere Details könnten sich in den kommenden Tagen ergeben, wenn sich die Ermittler intensiver mit den Umständen des Brands befassen.