Trier-Saarburg

Vollsperrung der B53: Großbaustelle zwischen Longen und Schweich startet!

Die B53 zwischen Schweich und Longen wird ab dem 9. April 2025 für umfangreiche Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Diese Maßnahme, die voraussichtlich bis zum 3. Mai 2025 andauern wird, ist eine wichtige Unternehmung, um den Zustand der Verkehrsfläche zu verbessern. Rund 5.600 Fahrzeuge bewegen sich täglich auf diesem Abschnitt, wobei etwa 4% des Verkehrs aus Schwerlastverkehr besteht. Die Sanierung betrifft dabei eine Strecke von circa 2,3 Kilometern.

Wie sol.de berichtet, umfasst die geplante Arbeit die Erneuerung der beschädigten Asphaltdecke sowie neue Fahrbahnmarkierungen. Die Vollsperrung wurde nötig, da die Fahrbahnbreite nicht ausreicht, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und um die Sicherheit des Baustellenpersonals zu schützen.

Geplante Umleitungen

Für die Dauer der Sperrung werden verschiedene Umleitungen ausgeschildert. Aus Schweich kommend, wird der Verkehr über die K39 und L141 in Richtung Föhren und weiter über die L48 zur B53 geleitet. Verkehrsteilnehmer aus Klüsserath und Mehring werden über die K85 zur L150 nach Fell und über die L145 nach Longuich und Schweich umgeleitet.

Die Gesamtkosten für die Sanierung belaufen sich auf etwa 430.000 Euro und werden vom Bund finanziert. Der Auftrag für die Bauarbeiten wurde der Christoph Schnorpfeil GmbH & Co. KG aus Trier übertragen. Das Landesbetrieb Mobilität Trier bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und vorsichtige Fahrweise auf den Umleitungsstrecken.

Zusätzliche Beeinträchtigungen

Zusätzlich zur Sperrung zwischen Schweich und Longen wird auch ein weiterer Abschnitt der B53 zwischen Longen und Mehring-Lörsch für etwa zehn Wochen gesperrt. Dieses Projekt, das einen Abstand von rund 1,4 Kilometern entlang der Mosel betrifft, beinhaltet in erster Linie den Ausbau der vorhandenen Asphaltschichten und die Verfestigung des Untergrunds. Die Gesamtkosten dieses Abschnitts belaufen sich auf rund eine Million Euro, die ebenfalls durch den Bund finanziert werden, wie schnorpfeil-trier.de berichtet.

Diese Arbeiten sind in drei Abschnitte unterteilt, um die Beeinträchtigungen für Anlieger und Verkehrsteilnehmer zu minimieren. Die ersten zwei Wochen konzentrieren sich auf 200 Meter vor dem Ortseingang Longen, gefolgt von einer vierwöchigen Phase bis zur Bushaltestelle Lörsch und schließlich weiteren vier Wochen bis 200 Meter hinter Lörsch in Richtung Mehring.

Diese Baustelle wird auch Auswirkungen auf den Busverkehr haben. Die Buslinien 220 und 228 müssen während der Bauzeit umgeleitet werden, was zu verlängerten Fahrzeiten und Anpassungen der Abfahrtszeiten führt. Haltestellen, die während der Schulzeit entfallen, sind unter anderem Schweich B53 und Longen Ort. Um den Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden, wird nach den Sommerferien ein Zubringerverkehr mit Kleinbussen eingerichtet.

Verkehrsteilnehmer und Anwohner müssen sich also auf erhebliche Änderungen im Verkehrsfluss einstellen, sowohl bei den PKWs als auch im öffentlichen Verkehr.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
sol.de
Weitere Infos
schnorpfeil-trier.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert