
Am 12. Januar 2025 steht das I.C.E. St. Moritz, eine der aufregendsten Automobilveranstaltungen der letzten Jahre, erneut im Mittelpunkt. Seit seiner Erstaufführung im Jahr 2022 zeigt das Event auf der gefrorenen Rennbahn des St. Moritzersees eine spektakuläre Parade von exklusiven Automobilen und ihren Besitzern. Veranstalter nennen es „Icestyle“, und es zielt darauf ab, die Autos auf dem Eis fahren zu lassen. Die nächste Veranstaltung wird am 21. und 22. Februar 2025 stattfinden und verspricht neben der Eisparade auch eine umfangreiche Ausstellung abseits der Fahrbahn.Auto Illustrierte berichtet, dass …
Die Grundidee des I.C.E. St. Moritz stammt aus dem Jahr 1985 und wurde von einer Gruppe britischer Auto-Enthusiasten ins Leben gerufen. Die erste Durchführung des Events musste aufgrund der Corona-Pandemie bis 2022 warten, nachdem bereits 2019 eine Demo-Ausgabe stattfand. Dieses Event bietet sowohl Fahrern als auch Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis. Fotograf Christian Lienhard wird auch in diesem Jahr vor Ort sein, um die faszinierenden Momente festzuhalten.
Einzigartiges Erlebnis auf dem Eis
Das Event hat sich schnell einen Ruf als eines der herausragendsten Automobilspektakel in der Schweiz erarbeitet. Neben der einzigartigen Kulisse auf dem gefrorenen See ziehen zahlreiche nationale und internationale Besucher an. Das I.C.E. verspricht sowohl für Autoenthusiasten als auch für Sicherheitsinteressierte eine fesselnde Erfahrung. Informationen zur Veranstaltung sind auf der offiziellen Webseite des Events erhältlich, die unter The I.C.E. St. Moritz zu finden ist.
Die Vielfalt der Fahrzeuge, die am I.C.E. teilnehmen, reicht von luxuriösen Sportwagen bis hin zu klassischen Oldtimern. Auch in der Schweizer Automobilwelt gibt es zahlreiche Events, die sowohl Young- als auch Oldtimerfans ansprechen. Ein Beispiel dafür ist der Genfer Auto-Salon, eine der größten internationalen Automobilmessen, die vom 5. bis 15. März 2020 stattfand und zahlreiche Aussteller aus der Automobilindustrie anzog.Events24.ch berichtet, dass …
Ein Blick auf weitere Automobil-Events
Die Automobilszene in der Schweiz ist lebendig, mit zahlreichen Veranstaltungen, die die Liebe zu Fahrzeugen feiern. Hier sind einige der bemerkenswertesten Termine:
- Swiss Volvo Classic: Monatliche Treffen für Volvo-Fans.
- Porsche Winterfahrtraining: Anfang März, einschließlich Besichtigung von Klassikern.
- Oldies But Goldies: Ende März in Döttingen, eine Veranstaltung für Oldtimer und Youngtimer.
- Zürcher 6-Pässe-Fahrt: 25. April, mit Mini-Pässen und Concours.
- Swiss Oldie Camping Weekend: 21. bis 24. Mai 2020 in Künten, mehrtägiges Treffen für Oldtimerfans.
- Swiss Car Event Genf: 27. und 28. Juni 2020, internationale Tuning-Messe mit umfassendem Unterhaltungsangebot.
- Auto Zürich Car Show: 5. bis 8. November 2020, eine der wichtigsten Automobilmessen im deutschsprachigen Raum.
Mit solch einer Vielfalt an Veranstaltungen und dem bevorstehenden I.C.E. St. Moritz bleibt die Begeisterung für die Automobilkultur in der Schweiz ungebrochen. Autoenthusiasten können auf unvergessliche Erlebnisse hoffen, die sowohl Tradition als auch Innovation vereinen.