
Am 15. Februar 2025 stellte der Zentralverband des Friseurhandwerks die neue Trendkollektion „Hyper Safari“ vor. Diese Kollektion ist darauf ausgelegt, authentische Styles für den Alltag, Wochenendausflüge und längere Reisen zu präsentieren. Die vorgestellten Haarschnitte zeichnen sich durch eine lässige und unkomplizierte Anmutung aus, was sie perfekt für die moderne, aktive Frau macht. Die Farbpalette basiert auf natürlichen Tönen und nutzt gezielte Techniken, um die Textur der Haare zu betonen, während der Einsatz von Styling-Tools wie Glätteisen, Rundbürsten und Curl-Creme zur Anwendung empfohlen wird, um die unterschiedlichen Looks zu kreieren. So berichtet Handwerksblatt über diese vielversprechenden Trends.
Die Models, die die Kollektion präsentieren, tragen leichte, fließende Stoffe in neutralen Farben wie Weiß, Creme und Beige, ergänzt durch Animalprints, die einen wild-romantischen Touch verleihen. Accessoires in Schwarz und Silber setzen punkige Akzente. Das übergeordnete Ziel dieser Kollektion ist es, das Thema Wildlife in urbane Umgebungen zu bringen und den Chic der Stadt in die Natur zu transportieren. Ein kreatives Team unter der Leitung von Anastasia Wilke als Art Director sowie Antonio Weinitschke, Steven Meth und Jan Wagner hat diese Kollektion entwickelt, die zweimal jährlich aktualisiert wird.
Trendfrisuren und -techniken
Die Kollektion umfasst eine Vielzahl von Frisurenstilen. Hierzu zählen unter anderem:
- Starke Stufung am Oberkopf für einen femininen Look.
- Zurückfrisierte Haare mit großen Spangen und texturierten Locken.
- Kompakte Grundlinie mit chunky Highlights und glattem Föhnen.
- Lockere Textur mit Powderspray und Shiningcreme.
- Seitlicher Undercut mit urbanem Twist.
- Voluminöses Styling durch starke Stufung und Wellen mit Glätteisen.
{Das Haar bleibt im Trend, mit einem klaren Fokus auf vielseitige Frisuren für alle Haarlängen. Die angesagten Styles für 2025 umfassen unter anderem:
Frisuren | Beschreibung |
---|---|
Blunt Bangs | Gerade Ponyfrisuren, die besonders schmeichelhaft für ovale Gesichtsformen sind. |
Butterfly-Haircut | Verleiht voluminöse Sprungkraft, ideal für dickes Haar. |
Shaggy Mullet | Eine verspielte, moderne Variante des klassischen Vokuhila. |
Long Wolf Cut | Ein individueller Look, ideal für runde und ovale Gesichter. |
Zusätzlich wird die Verwendung von künstlicher Intelligenz empfohlen, um Frisuren virtuell auszuprobieren. Eine App von YouCam Makeup ermöglicht es Benutzern, verschiedene Frisuren und Farben direkt am eigenen Kopf auszuprobieren.
Farben für 2025
In der Welt der Haarfarben sind trendige Nuancen wie Buttercream Blond, Cherry Red und Schokoladenbraun angesagt. Die Verwendung natürlicher Färbetechniken, darunter sanfte Highlights und Balayage, sorgt für frisch wirkende Strähnen. Die Kollektion „GRAPHIC“ von ALCINA zeigt moderne Styling-Techniken und innovative Farbkonzepte, inspiriert durch den Bauhausstil. Besonders im Trend sind präzise Konturen, grafische Linienführungen sowie Undercut-Variationen.
Im Rahmen der sich ständig weiterentwickelnden Haartrends wird die Bedeutung von individuellen Looks hervorgehoben. Die Palette reicht von zeitlosen Bob-Frisuren bis hin zu modernen, weichen Wellen, die den Langhaarschnitten einen eleganten Touch verleihen. Fashion Insider hebt dabei hervor, dass sowohl kurze als auch lange Frisuren weiterhin gefragt sind und persönliche Ausdrucksformen ermöglichen.
Wie die Trends zeigen, liegt der Fokus 2025 klar auf Natürlichkeit und Individualität, gepaart mit dem richtigen Einsatz von professionellen Tools und Produkten, die ein stylisches Ergebnis sowohl im Salon als auch zu Hause ermöglichen.