Trier

Hochschule Trier startet mit sechs neuen Professoren ins Sommersemester!

Die Hochschule Trier hat heute mit großem Stolz sechs neue Professorinnen und Professoren zum Sommersemester 2025 begrüßt. Diese Neuberufungen erstrecken sich über verschiedene Fachbereiche, darunter Technik, Wirtschaft, Umweltplanung/Umwelttechnik und Gestaltung. Mit der Aufnahme dieser hochqualifizierten Akademiker verfolgt die Hochschule das Ziel, die Forschung und Lehre in ihren jeweiligen Disziplinen erheblich weiterzuentwickeln. Die neuen Professoren bringen vielfältige Erfahrungen und Expertise aus unterschiedlichen akademischen und beruflichen Hintergründen mit.

Unter den Neuberufenen ist Prof. Dr. Maik Weber, der die Professur für Ingenieurinformatik im Fachbereich Technik innehat. Er hat an der Universität Heidelberg Physik studiert und promoviert. Mit über zehn Jahren Erfahrung in der IT-Branche, unter anderem bei Bosch Home Comfort, fokussiert er sich auf innovative Technologien und agile Methoden.

Prof. Dr. Stefanie Seifried übernimmt die Professur für Angewandte Mathematik im selben Fachbereich. Ihre Promotion an der TU Kaiserslautern und fast 15 Jahre Berufserfahrung in der Unternehmensberatung, zuletzt als Executive Director bei J.P. Morgan, unterstreichen ihre herausragende Qualifikation.

Architektur und Modedesign

Ein weiterer Neuzugang ist Prof. Dipl.-Ing. Daniel Rudolf Hoheneder, der die Professur für Bestandstransformation und Baudenkmalpflege leitet. Als Architekt und Denkmalpfleger hat er sich auf historische Architektur spezialisiert und bringt seine langjährige Erfahrung in die Hochschule ein. Sein laufendes Promotionsprojekt zur Entwicklung früher Blockbauten im 16. Jahrhundert belegt sein Engagement für die wissenschaftliche Forschung.

Im Bereich Modedesign ist Prof. Dr. Ralph Salzmann tätig. Seine 20-jährige Erfahrung im Data-driven Marketing, insbesondere in Führungspositionen bei renommierten Unternehmen wie Payback und FC Bayern München, fließt in seine Lehre ein. Zudem hat er ein nachhaltiges Sportswear-Label gegründet.

Wirtschaft und Umwelttechnik

Im Fachbereich Wirtschaft wird Prof. Dr. Michael Hahn die Professur für allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Accounting, übernehmen. Mit langjähriger Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung und im Bankwesen bringt er wertvolle Perspektiven mit, die die Studierenden bereichern werden.

Das Fachgebiet für Thermische Verfahrenstechnik am Umwelt-Campus Birkenfeld wird von Prof. Dr.-Ing. Jens Dittmann geleitet. Mit seiner Promotion am KIT und zehn Jahren Erfahrung bei BASF SE wird er die Forschungsansätze im Bereich Umwelttechnik weiter vorantreiben.

Zusätzlich zur Aufnahme der neuen Professor*innen veranstaltet die Hochschule Trier ein umfangreiches Programm für die Neuberufenen. Sie werden in die Strukturen und Verwaltungsabläufe der Hochschule eingeführt und lernen zentrale Ansprechpartner aus der Verwaltung und Hochschulleitung kennen. Überdies erhalten sie Informationen zu den Forschungsfördermöglichkeiten, die durch die Europäische Union im Rahmen des START-Projekts angeboten werden. Die Hochschule verfolgt damit eine gezielte Strategie zur Stärkung ihrer Expertise und zur Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Das Hochschulsystem in Deutschland ist föderalistisch organisiert und unterliegt verschiedenen Reformen, die auf die Verbesserung der Lehre und Forschung abzielen. Laut bpb.de gibt es in Deutschland bis zu 396 Hochschulen, die eine Vielzahl von Studiengängen und Abschlüssen anbieten. Die Hochschule Trier positioniert sich in diesem umfassenden System als innovative Bildungsinstitution, die durch die Rekrutierung neuer Spezialisten die Bildungslandschaft weiter bereichert.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
hochschule-trier.de
Weitere Infos
lokalo.de
Mehr dazu
bpb.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert