Trier

Karneval in Trier: Rosenmontagsumzug verspricht 120.000 feiernde Narren!

Am 3. März 2025 wird der große Rosenmontagsumzug in Trier stattfinden, bei dem mehr als 120.000 Gäste erwartet werden. Dieses Event zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und verspricht auch in diesem Jahr ein farbenfrohes Spektakel. Das Motto des Umzugs lautet in diesem Jahr: „Allegoaren glücklich sinn onn de Pochda mittendrin!“. Der Umzug beginnt um 12.11 Uhr in der Medardstraße, Trier-Süd, und führt über eine umfangreiche Strecke durch die Stadt bis zur Arena, wo eine After-Zug-Party geplant ist.

Die Strecke des Umzugs verläuft über die Matthiasstraße, Saarstraße, Südallee, Kaiserstraße, Neu- und Brotstraße, Hauptmarkt, Simeonstraße, Porta-Nigra-Platz, Nordallee, Paulinstraße und Herzogenbuscher Straße. Beginn der Aufstellung der Gruppen ist bereits um 09.30 Uhr in der Medardstraße. Für die Sicherheit der Teilnehmer und Zuschauer gibt es umfangreiche Verkehrshinweise und Straßensperrungen. Ab 08.00 Uhr gilt ein absolutes Halteverbot entlang der gesamten Route.

Sicherheit und Regelungen

Die Polizei und das Ordnungsamt werden strenge Kontrollen durchführen. Insbesondere das Mitführen von echten Waffen oder echt aussehenden Waffen ist verboten. Spielzeugwaffen müssen eindeutig erkennbar sein, andernfalls drohen Strafen. Um die allgemeine Sicherheit zu gewährleisten, wird es während des Umzugs Ein- und Durchfahrtsverbote für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen geben, die von 11.00 bis 18.00 Uhr gelten.

Um den Besucheransturm bewältigen zu können, werden die öffentlichen Verkehrsmittel nach einem Samstagsplan bis 02.15 Uhr ab Hauptbahnhof verkehren. Zusätzlich werden größere Gelenkbusse und Zusatzbusse eingesetzt. Für die Nächte nach Weiberdonnerstag und Rosenmontag steht ein Smart-Shuttle-Service zur Verfügung.

Karnevalsveranstaltungen in der Region

Die Region Trier bietet in der Zeit um den Rosenmontag zahlreiche weitere Karnevals- und Fastnachtsveranstaltungen. So wird bereits am Weiberdonnerstag, dem 27. Februar 2025, in verschiedenen Städten gefeiert. Höhepunkte sind unter anderem das traditionelle Frauenfrühstück in Tawern und der Rathaussturm in Bitburg.

  • Tawern: Frauenfrühstück, 09:11 Uhr
  • Prüm: „Jeck im Zelt“, 10:00 Uhr, Karolingerhalle
  • Bitburg: Möhnen stürmen Rathaus, 11:11 Uhr
  • Daun: Rathaussturm, 11:11 Uhr, Party im Forum Daun

Die Feiern setzen sich mit Umzügen am Samstag, dem 1. März 2025, sowie einem Nachtumzug in Monzelfeld am Samstag fort. Auch andere Städte veranstalten Rosenmontagsumzüge, wie Idar-Oberstein und Prüm, die jeweils mit After-Zug-Partys enden.

Für alle, die die Feierlichkeiten in Trier besuchen möchten, sind die Vorbereitungen bereits in vollem Gange. Die Stadt erwartet ein fröhliches und unvergessliches Fest. Das Event verspricht nicht nur eine bunte Parade, sondern auch zahlreiche musikalische und gastronomische Angebote in der Arena nach dem Umzug.

Weitere Details zu den Veranstaltungen finden sich auf sol.de, Informationen zu weiteren Fastnachtsveranstaltungen in der Region bietet swr.de.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
sol.de
Weitere Infos
swr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert