Trier

Trierer Altstadtfest: Die Öffentlichkeit wählt das offizielle Plakat!

Am 6. Februar 2025 wird der Trierer Altstadtfest erstmals durch die Stimmen der Öffentlichkeit geprägt. Laut Wochenspiegel sollen die Bürgerinnen und Bürger entscheiden, welches von insgesamt 18 verschiedenen Entwürfen das offizielle Plakat des Festes zieren wird. Die Leistungen wurden von talentierten Künstlerinnen und Künstlern gestaltet und umfassen eine Vielzahl an künstlerischen Techniken.

Die Entwürfe präsentieren zentrale Motive der Stadt, wie die berühmte Porta Nigra. Diese erscheint nicht nur als stilisierte Zeichnung oder humorvolle Comicfigur, sondern auch in Form von Collagen. Weitere Elemente sind der Kirchturm von St. Gangolf, die beeindruckende Basilika und der belebte Hauptmarkt. Die Veranstaltung hat laut Alexandra Meusel und Hanna Landwehr von der Trier Tourismus und Marketing GmbH (TTM) an Popularität gewonnen.

Öffentliches Voting und Preisvergabe

Das Voting ist auf der Website des Altstadtfests möglich und endet am 17. Februar 2025. Der Sieger oder die Siegerin des Wettbewerbs darf sich über ein Preisgeld von 500 Euro freuen. Ein ähnliches Voting findet zurzeit auch für den Sparkasse Trier-Band Contest statt, der gleichzeitig läuft.

Ein weiterer Aspekt des Wettbewerbs ist das 5. Jubiläum des Gestaltungswettbewerbs, das nun mit der Neuerung verbunden ist, dass die Öffentlichkeit den Siegerentwurf bestimmen kann. Teilnehmer können sich ab sofort einbringen und ihre Ideen zum neuen Plakat einreichen, wobei die Frist hierfür bis zum 26. Januar 2025 reicht.

Kreativität und Vielfalt der Entwürfe

Die Vielfalt der Einreichungen wird durch die unterschiedlichen Techniken bereichert, zu denen Ölmalerei, Aquarell, Bleistiftzeichnung, Fotografie, Tusche und digitale Zeichnung gehören. Die Siegerin des Vorjahres, Meike Joy Hoffmann, eine 20-jährige Berufsschülerin, brachte ihren kreativen Blick auf St. Gangolf in den Wettbewerb ein. Dieser Wettbewerb bietet eine Plattform für alle künstlerisch Interessierten: Studierende, Grafik-Auszubildende, freischaffende Künstler und Laien sind eingeladen, ihre Kreativität zu zeigen, wobei jede Person nur einen Entwurf einreichen darf. Weitere Informationen sind auf Trier Info verfügbar.

Für Rückfragen steht die TTM-Pressesprecherin Paula Kolz zur Verfügung, entweder via E-Mail oder telefonisch. Interessierte sollten sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen und bis zum 26. Januar 2025 ihre kreativen Entwürfe einreichen. Die Vorfreude auf das Altstadtfest 2025 wächst, während die Bürger die Möglichkeit haben, aktiv an der Gestaltung der Festlichkeiten teilzuhaben.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
wochenspiegellive.de
Weitere Infos
trier-info.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert