Vulkaneifel

Eifelkreis Bitburg-Prüm: Neue Zulassungsstelle erleichtert Kfz-Anmeldungen

Die interkommunale Zusammenarbeit zwischen den Landkreisen Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell, Vulkaneifel und dem Eifelkreis Bitburg-Prüm nimmt Gestalt an. Die neue gemeinsame Zulassungsstelle hat sich als wesentlich effizienter erwiesen, seitdem sie in den Aufgabenbereich des Eifelkreises Bitburg-Prüm aufgenommen wurde. Mit dieser Erweiterung können nun Kennzeichen mit den Buchstaben BIT und PRÜ über diese zentrale Zulassungsstelle genehmigt werden. Dies wurde am 11. Februar 2025 offiziell bekannt gegeben.

Die Initiative, die bereits 2023 ins Leben gerufen wurde, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Laut der Rhein-Zeitung ist es für die Bewohner des Landkreises Cochem-Zell sowie auch für die Bürger im Vulkaneifelkreis deutlich einfacher geworden, einen Termin zur KFZ-Ummeldung zu vereinbaren. Diese Verbesserung liegt an der Einführung einer zentralen Terminverwaltung, die den Bürgern die Buchung von Terminen über das Portal www.terminland.de/kv-bitburg jederzeit ermöglicht.

Projektförderung und interkommunale Zusammenarbeit

Das Projekt wird vom Land Rheinland-Pfalz im Rahmen der „Interkommunalen Zusammenarbeit Eifel-Mosel-Hunsrück“ (IKZ) gefördert. Bei dem Projekt wurden die Vertreter der Landkreise, darunter auch der Landrat Andreas Kruppert, aktiv in die Planung einbezogen. Die Stadt Bitburg-Prüm hebt hervor, dass die Zulassungsvorgänge jetzt unabhängig vom Wohnort erfolgen können. Dies bedeutet, dass zum Beispiel ein Autohaus in Bitburg Fahrzeuge für Kunden aus Morbach direkt bei der dortigen Kreisverwaltung anmelden kann.

Mit dem Beitritt des Eifelkreises zu diesem System profitieren nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen von der verbesserten und schnelleren Abwicklung von Zulassungsvorgängen. So können Schilderstellen Kennzeichen für andere Landkreise prägen, wobei das Siegel der zuständigen Behörde angebracht wird. Dieses System umfasst insgesamt sieben verschiedene Kennzeichen aus vier Landkreisen: BIT, PRÜ, DAU, WIL, BKS, COC und ZEL.

Ausblick und Bedienung der Bürger

Die Herausforderungen, vor denen die Zulassungsstellen in den Landkreisen stehen, sind nicht zu unterschätzen. Besonders von Bedeutung ist, dass die häufig sehr stark frequentierten Kfz-Zulassungsstellen optimal genutzt werden. Kunden aus dem Landkreis Vulkaneifel sowie dem Eifelkreis Bitburg-Prüm haben oftmals Schwierigkeiten, insbesondere wenn Wohn- und Arbeitsort in unterschiedlichen Landkreisen liegen. Die neue Regelung, die mit der erweiterten gemeinsamen Zulassungsstelle einhergeht, soll dies nun erheblich erleichtern, wie Berns-Kasteler Zeitung ausführlich darlegt.

Die Terminvergabe wird zusätzlich ab dem 24. Februar 2025 über das neue Portal www.terminvergabeportal.de oder die Internetseiten der jeweiligen Verwaltungen möglich sein. Auch die Behördenrufnummer 115 wird für die Terminabsprache genutzt werden können. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die Bürger der Region effizient und zeitnah einen Termin für ihre Anliegen erhalten können, wodurch die gesamte Abwicklung erheblich optimiert wird.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rhein-zeitung.de
Weitere Infos
bitburg-pruem.de
Mehr dazu
bernkastel-wittlich.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert