
Am Samstag, den 16. März 2025, ereignete sich gegen 13:40 Uhr ein Vorfall auf der L29 in der Gemarkung Dohm-Lammersdorf, der das Interesse der Polizei sowie der Öffentlichkeit auf sich zieht. Ein Linienbus, der in blau-weißen Farben lackiert war, hatte mit einem PKW einen Zusammenstoß, der zu einer Verkehrsunfallflucht führte. Der Fahrer des PKWs war aus Richtung Gerolstein unterwegs und verspürte, als er in Richtung Niederbettingen fuhr, plötzlich eine gefährliche Situation, als der Bus über die Fahrbahnmitte ragte. Die enge Fahrbahn ließ ihm keine Möglichkeit zum Ausweichen, was schließlich zu einer Berührung zwischen dem PKW und dem Bus führte.
Unmittelbar nach dem Vorfall setzte der Busfahrer seine Fahrt fort, ohne sich um den Sachschaden zu kümmern. Zeugen des Vorfalls sind nun aufgerufen, sich bei der Polizeiinspektion Daun zu melden. Die Kontaktnummer lautet 06592/96260, was auf die Dringlichkeit hinweist, den Fahrer des Busses zu ermitteln. Lokalo berichtet, dass die Polizeidirektion Wittlich in diesem Fall die Ermittlungen aufgenommen hat.
Weitere Vorfälle in der Region
Die Polizei sucht auch in diesem Fall nach Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können. Für die Ermittlungen hat die Polizeiinspektion Daun auch hier die Kontaktdaten bereitgestellt: 06592/96260. Thomas Clemens, der Polizeihauptkommissar, kann unter der Durchwahl 06592-9626-0 erreicht werden. Presseportal stellt die Dringlichkeit dieser Ermittlungen heraus.
Aufruf zur Mithilfe
Die wiederholten Vorfälle in der Region erfordern die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. Sowohl die Polizei als auch die Geschädigten hoffen auf Hinweise, die zur Aufklärung der Unfallfluchten führen. Menschen, die zur fraglichen Zeit in der Nähe der Unfallorte waren, werden dringend gebeten, sich zu melden.
Die Polizeiات erinnert daran, dass jeder Hinweis von Bedeutung sein kann, um die Unfallverursacher zur Verantwortung zu ziehen und zukünftige Vorfälle zu verhindern.