
Am 09. Februar 2025 fand in Koblenz die mit Spannung erwartete evm-Palettenparty statt, die von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) veranstaltet wurde. Diese jährliche Veranstaltung, die in diesem Jahr zum neunten Mal stattfand, zielt darauf ab, Karnevalsvereine und -gruppen aus der Region zu unterstützen. Die Anzahl der Gewinner war in diesem Jahr beachtlich, denn insgesamt elf Paletten mit Wurfmaterialien wurden verlost.
Wie bereits in den Vorjahren, war auch diesmal die Kreativität der teilnehmenden Vereine gefragt. Insgesamt 26 Vereine reichten Fotos ein, die zum Motto „Grüne Energie, bunte Kostüme: Zeig uns dein jeckes Outfit auf der Palette“ passten. Nach einem öffentlichen Online-Voting, das die Favoriten der kräftig bunten Bilder ermittelte, wurden die Gewinner bekannt gegeben.
Gewinner und Unterstützung
Zu den Gewinnern gehören:
- Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss Malberg 1934 (Kreis Altenkirchen)
- Perlen vom Rhein aus Hammerstein (Kreis Neuwied)
- Schloss-Garde Mons Tabor aus Montabaur (Westerwaldkreis)
In der Vergangenheit, insbesondere während der Herausforderungen durch Corona, hat die evm ihre Unterstützung fortgesetzt, indem sie den Vereinen nicht nur Paletten, sondern auch Geldspenden zur Verfügung stellte. So erhielten alle nicht prämierten Vereine in diesem Jahr eine Geldspende in Höhe von 55 Euro.
Marcelo Peerenboom, Sprecher der evm, betonte die wichtige regionale Verankerung des Unternehmens und sein Engagement für die Menschen vor Ort. „Uns liegt die Förderung von Innen und der Erhalt der regionalen Traditionen am Herzen“, so Peerenboom während seiner Ansprache.
Rückblick auf coronakonforme Lösungen
Im Jahr 2022 standen viele Karnevalsvereine vor der Herausforderung, ihre Veranstaltungen coronakonform zu gestalten. Um dennoch die Karnevalstradition aufrechtzuerhalten, entwickelten zahlreiche Vereine kreative Alternativen. Die evm unterstützte die Karnevalsvereine auch in dieser schwierigen Zeit und führte Aktionen durch, die den Kontakt zu den Bürgern aufrechterhielten.
Die evm-Palettenparty feiert in diesem Jahr ihr sechsjähriges Bestehen und zeigt, wie wichtig die regionale Unterstützung für Karnevalsvereine ist. Weitere Informationen zur Veranstaltung und den nächsten Steps für die Karnevalsgruppen sind auf der Website der evm zugänglich.
Für eine detaillierte Übersicht über die Veranstaltung und die teilnehmenden Vereine besprechen die Berichterstattung die Informationen von WW Kurier, die zusätzliche Aspekte zur Palettenparty bieten. Weitere Einblicke in die Unterstützung der Karnevalsvereine durch die evm sind auch auf deren offiziellem Portal zu finden, wie evm.de dokumentiert.