Westerwaldkreis

Westerwälder NaturErlebnisse 2025: Über 400 Veranstaltungen für Familien!

Am 25. März 2025 wurde der neue Veranstaltungskalender „Westerwälder NaturErlebnisse 2025“ veröffentlicht. Dieses bedeutende Projekt zielt darauf ab, Umwelt- und Naturthemen in den Vordergrund zu rücken, insbesondere für Familien und Naturliebhaber. Der Kalender bietet einen umfassenden Überblick über mehr als 400 Veranstaltungen und Aktivitäten in der malerischen Region Westerwald. Dazu gehören geführte Wanderungen, Naturbeobachtungen und kreative Workshops, die allesamt darauf abzielen, Kindern und Eltern die Schönheit der Natur näherzubringen.

Das Hauptaugenmerk liegt auf Themen wie Nachhaltigkeit, Naturschutz und Umweltbildung. Die Initiatoren des Kalenders, darunter mehrere Landräte sowie Vertreter von Forstämtern und Umweltverbänden, haben sich gemeinsam unter der Initiative „Wir Westerwälder“ zusammengeschlossen. Dies ist ein Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, das nicht nur auf die Besonderheiten der regionalen Landschaft hinweist, sondern auch die Bevölkerung motivieren soll, sich für den Erhalt dieser wertvollen Lebensräume einzusetzen.

Vielfältige Veranstaltungen für Jedermann

Die Veranstaltungen sind so konzipiert, dass sie einen direkten Bezug zu Natur und Umwelt haben. Vereine, Verbände, Institutionen und auch Privatpersonen sind eingeladen, eigene Programme einzureichen, solange diese im Einklang mit dem naturnahen Konzept stehen. In den vergangenen Jahren wurden über 400 Aktivitäten angeboten, und auch für das Jahr 2025 sind wieder zahlreiche interessante Events geplant. Die Einreichfrist für Veranstaltungen endet am 15. Januar 2025.

Die Arten von Aktivitäten reichen von Kräuterführungen bis zu Pilzwanderungen und werden in verschiedenen Zeiträumen von April bis Dezember stattfinden. Einige Veranstaltungen sind ohne vorherige Anmeldung zugänglich, andere können nur nach vorheriger Anfrage besucht werden. Details zu spezifischen Veranstaltungen, einschließlich der Termine und Uhrzeiten, sind im Veranstaltungskalender übersichtlich aufgelistet. Diese Informationen stehen nicht nur online zur Verfügung, sondern sind auch bei den örtlichen Kreisverwaltungen, Verbandsgemeindeverwaltungen, Tourist-Informationen und Museen abrufbar.

Verfügbarkeit und Kontaktinformationen

Der Veranstaltungskalender ist kostenfrei und kann über diverse Kanäle bezogen werden. Zudem können Interessierte direkt mit der Geschäftsstelle von „Wir Westerwälder“ in Kontakt treten, um mehr Informationen zu Veranstaltungen zu erhalten oder eigene Vorschläge einzureichen. Die Ansprechpartner Sandra Köster und Myriam Hatzmann sind unter der Telefonnummer 02689 / 959 29 -40 oder per E-Mail unter info@wir-westerwaelder.de erreichbar.

Zusammengefasst bietet der neue Veranstaltungskalender eine wertvolle Ressource für alle, die die Natur im Westerwald erkunden und erleben möchten. Der Kalender fördert nicht nur das Bewusstsein für Umweltthemen, sondern schafft auch Gelegenheiten für aktive Teilnahme und gemeinsames Erleben von Naturerlebnissen in der Region.

Für weitere Informationen über die Westerwälder Naturerlebnisse 2025 besuchen Sie bitte die Seiten von WW-Kurier, Hessen Tourismus Netzwerk und Yumpu.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ww-kurier.de
Weitere Infos
hessen.tourismusnetzwerk.info
Mehr dazu
yumpu.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert