Worms

Baby Volcano: Mit SUPERVIVENXIA in die Tiefen der Emotionen eintauchen!

Am 25. April 2025 wird die neue EP „SUPERVIVENXIA“ der talentierten Künstlerin Baby Volcano veröffentlicht. Diese Arbeit bietet nicht nur musikalische Neuerungen, sondern auch einen tiefen Einblick in die persönliche sowie emotionale Entwicklung der Künstlerin. Laut City Guide Rhein-Neckar handelt es sich bei dem Titel um eine kreative Kombination der spanischen Begriffe „sobrevivencia“ und „supervivencia“, die Überleben und Über-Leben verkörpern.

Die EP thematisiert das Leben in seiner vollen Intensität und lädt die Hörer ein, Sorgen und den sogenannten „fröhlichen Wahnsinn“ zu umarmen. Baby Volcano, eine schweizerisch-guatemaltekische Künstlerin, verarbeitet in ihrer Musik emotionale Erfahrungen und bietet durch ihre kraftvolle Botschaft Zuhörern eine Begleitung in schwierigen Zeiten. Diese künstlerische Vision, die sie als „super-alive“ beschreibt, bedeutet, tief zu fühlen und sowohl Verletzlichkeit als auch Energie zu kanalisieren.

Künstlerische Entwicklung und kreative Prozesse

In den letzten drei Jahren hat Baby Volcano intensiv an der EP gearbeitet. 90% der Musik wurde in ihrem Heimstudio allein kreiert. Die Künstlerin, die ursprünglich ihre Karriere als Tänzerin und Performerin begann, hat sich im vergangenen Jahr entschieden, solo zu produzieren. Diese Entscheidung fiel in einer Phase persönlicher und globaler Herausforderungen, die sie in ihren Songs verarbeiten möchte. „SUPERVIVENXIA“ spiegelt somit verschiedene Lebensphasen wider und thematisiert Emotionen wie Trauer, Wut und Liebe, was Baby Volcano für viele als sowohl herausfordernd als auch fesselnd erscheinen lässt, insbesondere bei Live-Auftritten.

Die musikalische Palette der EP ist eine Mischung aus Hybrid-Pop, experimentellem Reggaeton, lateinamerikanischer Musik und Chanson. Diese Mischung spiegelt ihre komplexe Identität und die Einflüsse beider kulturellen Hintergründe wider, wie Muzzart betont. Baby Volcano hat die Kontrolle über den Sound ihrer Musik im Heimstudio inne, die von Tontechniker Gaspar Narby abgemischt und von Magnus Lindberg gemastert wird.

Geplante Auftritte und künstlerische Einflüsse

Die Künstlerin wird ihre neue EP nicht nur digital veröffentlichen, sondern auch live präsentieren. Ihr geplanter Auftritt beinhaltet mehrere Konzerte in der Schweiz und darüber hinaus, darunter:

  • 24. April – Lausanne [CH] – Le Romandie
  • 25. April – Basel [CH] – Kaserne
  • 26. April – Düdingen [CH] – Bad Bonn
  • 30. April – Paris [F] – La Boule Noire
  • 01. Mai – London [UK] – La Linea Festival (Hootananny)

Ein prägender Moment für die Künstlerin war ihr Auftritt während Marina Herlops Konzert, der einen tiefen Einfluss auf ihre künstlerische Vision hatte. Baby Volcano hat sich in der Schweizer Underground-Szene einen Namen gemacht und Werkzeuge des zeitgenössischen Tanzes und der Performance in ihre Musik integriert, um den physischen Zugang zur Musik zu unterstreichen.

Die Kombination ihrer kulturellen Hintergründe, die innere Reflexion und die Einbindung persönlicher Erfahrungen zeugen von der Tiefe und Vielseitigkeit ihrer Musik. Dies wird sowohl in ihrer künstlerischen Arbeit als auch im breiteren Kontext der Musikwissenschaft deutlich, wie Kubi-Online beschreibt. Musik wird als ein komplexes kulturelles Phänomen betrachtet, das viele Funktionen erfüllt und unterschiedlich gewertet werden kann.

Insgesamt stellt Baby Volcano mit „SUPERVIVENXIA“ eine eindrucksvolle Verbindung zwischen Emotion, Musik und kultureller Identität her, die sowohl persönliche als auch universelle Themen anspricht.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
cityguide-rhein-neckar.de
Weitere Infos
muzzart.fr
Mehr dazu
kubi-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert