
Am 2. Februar 2025 wird die Filmlandschaft durch die Neuveröffentlichung von „CALIGULA – THE ULTIMATE CUT“ bereichert. Nach über 40 Jahren kehrt der umstrittene Film, der sich mit dem römischen Kaiser Caligula befasst, in die Kinos zurück. In dieser Neuauflage wurden über 90 Stunden Originalmaterial restauriert und in 4K gescannt, ergänzt durch neueste VFX-Technik, um ein frisches visuelles Erlebnis zu bieten. Die Premiere des Films fand bereits im Jahr 2023 während der Filmfestspiele in Cannes statt, was auf das anhaltende Interesse an diesem kontroversen Werk hinweist. Der Vertrieb erfolgt über Tiberius Film.
Die Geschichte spielt nach dem Mord an Kaiser Tiberius, als Caligula, unterstützt von seiner Schwester Drusilla und seiner Frau Caesonia, Imperialtät und Dekadenz in das römische Reich bringt. Der Regisseur Thomas Negovan übernahm das Ruder dieser Neufassung, die auf dem Originaldrehbuch von Gore Vidal und der Regiearbeit von Tinto Brass basiert.
Ein schillernder Skandalfilm
Der Film selbst gilt als das erotische historische Biopic schlechthin und beleuchtet die skrupellose Herrschaft Caligulas, gespielt von Malcolm McDowell. Diese Darstellung umfasst Themen von Korruption, Gewalt und sexueller Perversion, die häufig in den Medien diskutiert werden. Der Film war bekannt für seine grafischen Darstellungen der sexuellen Ausschweifung und wurde in verschiedenen Ländern – darunter auch Kanada, Island und Australien – zensiert oder sogar ganz verboten.Movieweb hebt hervor, dass der Film aufgrund seiner Inhalte in den USA auf Widerstand stieß, was zu rechtlichen Auseinandersetzungen führte, die mit der Beschlagnahme von Filmmaterial einhergingen.
Die ursprüngliche Version von „Caligula“ schlug hohe Wellen und führte dazu, dass selbst namhafte Kritiker wie Roger Ebert dem Film eine 0-Sterne-Bewertung gaben. Er bezeichnete das Werk als „ekelhaft“ und „völlig wertlos“ und verließ nach zwei Stunden das Kino. Seine Kritik steht exemplarisch für die gemischten Reaktionen, die der Film im Lauf der Jahre provozierte.
Restaurierung und Veröffentlichung
Im Rahmen seiner Restaurierung wurde die Ultimate Cut-Version, die 178 Minuten lang ist, um 22 Minuten bisher ungesehenes Material erweitert und in Szenen neu bearbeitet, um eine bessere narrative Kohärenz zu erreichen. Dieses neuartige Schnittwerk beinhaltet auch Sichtweisen, die in der Diskussion um Antikenvorstellungen zentral sind.H-Soz-Kult thematisiert, wie die szenographische Darstellung von Antike in Historienfilmen einen wesentlichen Einfluss auf die öffentliche Wahrnehmung hat und wie Filme wie „Caligula“ in der Tradierung von Antike eine Rolle spielen.
Die Veröffentlichung der Ultimate Cut-Version wird in mehreren Formaten gestaltet: Ab dem 2. Januar 2025 erfolgt der Kauf-Download, gefolgt von der Veröffentlichung des 4K Ultra HD™ Mediabooks am 6. Februar 2025 und einem Leih-Download am 9. Januar 2025. FSK-18-Freigabe unterstreicht, dass der Film sich an ein erwachsenes Publikum richtet.
Mit „CALIGULA – THE ULTIMATE CUT“ wird ein Kapitel der Filmgeschichte neu aufgeschlagen, das sowohl die künstlerische Vision der Filmemacher als auch die gesellschaftliche Diskussion über Themen wie Macht und Sexualität umfasst. Die filmohistorische Relevanz und die visuelle Aufarbeitungdessen stehen im Fokus aktueller filmwissenschaftlicher Debatten.