Worms

Unfallserie im Kreisverkehr: Autofahrer übersehen Erdwall in Alzey!

Am Samstagabend ereignete sich ein weiterer Unfall im neuen Kreisverkehr bei Alzey. Laut Antenne KH fuhr eine 27-jährige Autofahrerin auf der Landstraße aus Richtung Framersheim und übersah den Kreisverkehr auf Höhe Schaffhausen. In der Folge kollidierte sie mit einem Erdwall, wodurch ihr Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Glücklicherweise blieb die Fahrerin unverletzt. Der geschätzte Sachschaden beträgt rund 3.000 Euro.

Dieser Vorfall ereignete sich nur zwei Tage nach einem ähnlichen Unfall. Eine 59-jährige Frau hatte ebenfalls Schwierigkeiten, den Kreisverkehr rechtzeitig zu erkennen, was möglicherweise auf Ablenkung durch eine Baustelle zurückzuführen war. Auch sie kam im Kreisel zum Stillstand und musste die Polizei informieren.

Häufige Unfälle im Kreisel

Diese beiden Vorfälle werfen ein besorgniserregendes Licht auf die Verkehrssicherheit an dieser Stelle. Im Jahr 2023 verzeichnete die Polizeiinspektion Alzey laut einer Verkehrsunfallbilanz eine insgesamt alarmierende Zahl an Unfällen. Bei den analysierten Statistiken wurde nicht nur ein Anstieg der Verkehrsdelikte festgestellt, sondern auch ein bemerkenswert hoher Anteil an Unfällen, die auf mangelnde Aufmerksamkeiten zurückzuführen sind.

  • Ursache von Unfällen: Ablenkung und unzureichende Sichtbarkeit.
  • Gestiegene Unfallzahlen: Vergleicht man die letzten Jahre, zeigt sich ein negativer Trend.

Die Polizei appelliert an Autofahrer, besondere Vorsicht an unübersichtlichen Stellen zu walten zu lassen. Die Unfallzahlen im Jahr 2023 sind ein Weckruf für alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere in Bereichen, wo neue Verkehrsführungen eingeführt wurden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vorfälle im Kreisverkehr nicht nur die Notwendigkeit einer genaueren Beobachtung der Verkehrsbedingungen unterstreichen, sondern auch die Aufmerksamkeit auf die Risiken lenken, die durch Ablenkung und fehlende Sicht entstehen können. Die Verkehrsteilnehmer sind gefordert, ihre Fahrweise im Sinne der eigenen Sicherheit und der der anderen zu überdenken.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
antenne-kh.de
Weitere Infos
polizei.rlp.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert