Zweibrücken

Drei Chöre spenden 3.600 Euro für Zweibrücker Kinder!

In einem herzlichen Akt der Solidarität haben drei Zweibrücker Chöre, das Himmelsberg-Chörchen, Cantabile und Cantamus, insgesamt 3600 Euro an das Jugendamt der Stadt Zweibrücken gespendet. Diese großzügige Spende kommt den städtischen Spiel- und Lernstuben zugute, die ein wichtiger Bestandteil der kommunalen Jugendarbeit sind. Die offizielle Übergabe fand kürzlich in der Spiel- und Lernstube in der Ixheimer Schwalbenstraße statt und wurde von Klaus Fuhrmann sowie Vertretern der Chöre vorgenommen. Der Scheck wurde an Jörg Klein, den Leiter des Jugendamtes, weitergereicht. Laut den Informationen von rheinpfalz.de wurde das Geld, welches aus Spenden der Besucher der Zweibrücker Chorweihnacht 2024 in der Alexanderskirche stammte, gezielt für Anschaffungen in den Spiel- und Lernstuben verwendet.

Die Verteilung der Spende erfolgt zu gleichen Teilen, sodass jede der vier städtischen Spiel- und Lernstuben 900 Euro erhält. Die Chöre laden darüber hinaus die Kinder zu der kommenden Chorweihnacht im Dezember ein und zeigen damit ihr Engagement für die lokale Gemeinschaft. In einem Zeichen der Wertschätzung überreichte der Jugendamtsmitarbeiter Florian Zahler den Kindern Tüten mit Schokolade als Dankeschön.

Erfolgreiche Spendenaktionen der Chöre

Bereits 2022 organisierten die Chöre eine ähnliche Spendenaktion, bei der 2868,36 Euro zusammengetragen wurden. Diese Summe wurde von den Chören auf 3000 Euro aufgerundet. Bei einer Feier am 16. Dezember 2022 waren zahlreiche Anwesende, darunter der Bürgermeister und Jugendamtsdezernent Christian Gauf, um die Spendenschecks zu überreichen. Jede der drei Spiel- und Lernstuben in der Herzog-Wolfgang-Straße, Junckerstraße und der Schwalbenstraße erhielt dabei einen Scheck über 1000 Euro. Gauf lobte die Initiative der Chöre und betonte die Wichtigkeit solcher Veranstaltungen für die Freizeitgestaltung von Kindern.

Die großzügigen Spenden der Chöre belegen nicht nur die Verbundenheit zur Gemeinschaft, sondern auch den nachhaltigen Einsatz für die Förderung von Freizeitaktivitäten in der Region. Seit der ersten Auflage der Chorweihnacht im Jahr 2019 haben die Chöre bereits ähnliche Beträge an die Einrichtungen gespendet und damit eine wertvolle Tradition ins Leben gerufen. Für weitere Informationen können Interessierte die Seite choere-evangelisch.de besuchen, die einen Überblick über die laufenden Spendenaktionen gibt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
zweibruecken.de
Mehr dazu
choere-evangelisch.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert