Neustadt an der Weinstraße

Konstantin Wecker: Intime Einblicke bei seinem Liederabend in Neustadt!

Am 15. Juni 2025 wird der bekannte deutsche Musiker und Liedermacher Konstantin Wecker sein Programm „Lieder meines Lebens“ im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße präsentieren. Der Liederabend beginnt um 20 Uhr und verspricht, ein emotionales Erlebnis zu werden, da Wecker persönliche Einblicke in sein über 50 Jahre umfassendes Schaffen gewährt. In seinem Programm stehen viele seiner bekanntesten Lieder, die bereits Generationen berührt haben.

Das Repertoire umfasst Klassiker wie „Wenn der Sommer nicht mehr weit ist“, „Willy“ aus den 70er-Jahren, „Wut und Zärtlichkeit“, „Manchmal weine ich sehr“ und „Die Irren“ aus seiner ersten LP „Die sadopoetischen Gesänge des Konstantin Amadeus Wecker“. Darüber hinaus werden auch Überraschungen mit weniger bekannten Songs erwartet, was den Abend noch abwechslungsreicher gestalten dürfte. Wecker ist für seine einfühlsamen Erzählungen während der Auftritte bekannt, in denen er Themen wie Zerbrechlichkeit und Verwundbarkeit behandelt.

Künstlerische und persönliche Themen

Konstantin Wecker ist nicht nur ein musikalisches Talent, sondern auch ein leidenschaftlicher Pazifist und engagierter Antifaschist. Sein Ziel ist es, mit seiner Musik Mut zu machen und die Kraft von Liedern und Gedichten zu betonen. Dabei nutzt er seine Texte, um seinen Zuhörern Inspiration zu bieten und sie zum Nachdenken anzuregen.

Die Ticketpreise für das Konzert beginnen bei 52,00 Euro und sind erhältlich bei Dürninger in Neustadt, in den Service-Centren der Rheinpfalz sowie an verschiedenen Vorverkaufsstellen und online unter www.kultopolis.com. Kartenvorverkauf findet auch bei Tabak Weiss, Hauptstraße 616, 67433 Neustadt an der Weinstraße statt, wo Interessierte sich auch telefonisch unter ☎ 06321 2942 melden können.

Konstantin Wecker: Ein Leben für die Musik

Wecker wurde am 1. Juni 1947 in München geboren und wuchs dort als einziges Kind auf. Früh entdeckte er seine musikalischen Talente und erhielt im Alter von sechs Jahren Klavierunterricht. Im Laufe seiner Karriere arbeitete er nicht nur solo, sondern auch in Bands wie der Soul-Rock-Band Zauberberg und war Mitglied des United Jazz and Rock Ensemble.

Sein großer Durchbruch gelang ihm 1977 mit dem Album „Genug ist nicht genug“. Wecker hat seitdem zahlreiche Alben, Live-CDs und Bücher veröffentlicht. Politisch engagiert, nahm er an der Konzertreihe „Künstler für den Frieden“ teil und rief zur Wahl der Partei Die Linke zur Bundestagswahl 2025 auf. Sein Leben war nicht nur von musikalischem Erfolg geprägt, sondern auch von persönlichen Herausforderungen, einschließlich einer Drogensucht in den 1990er Jahren.

All dies spiegelt sich in seiner Musik wider, die sowohl gesellschaftskritisch als auch zutiefst persönlich ist. Mit dem bevorstehenden Konzert verspricht Wecker, seine Zuhörer erneut in den Bann seiner bewegenden Geschichten und melodiösen Lieder zu ziehen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
treffpunkt-pfalz.de
Weitere Infos
pfalz.de
Mehr dazu
de.wikipedia.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert