
Am 23. Februar 2025 fand in der Mittelrheinhalle in Andernach die letzte Prunksitzung der Prinzengarde 1896 statt. Diese Veranstaltung bildete den Abschluss einer traditionsreichen Reihe von vier großen Prunksitzungen, die in der jecken Session stattfanden. Laut Rhein-Zeitung erfreuten sich die Gäste an einem bunten Programm, das aus Tanz, Stimmungsmusik und humorvollen Redebeiträgen bestand.
Ein Highlight war das Auftreten des Männerballetts, das in originellen Arbeitskleidungen von Bauarbeitern auftrat. Besonders das weibliche Publikum zeigte sich begeistert von den Darbietungen, die das Event zusätzlich auflockerten. Die Veranstaltung wurde zudem von einer neu gegründeten Nachwuchsgruppe im Bereich Gardetanz eröffnet, die frischen Wind in die Tradition der Prinzengarde brachte.
Einblick in die Tradition der Prinzengarde
Die Prinzengarde 1896 Andernach e.V. feiert in diesem Jahr ihr 118. Bestehen. In der aktuellen Session verfolgen sie das Ziel, sowohl Traditionelles als auch Neues zu kombinieren. Ein wichtiges Ereignis in der diesjährigen Karnevalssaison war die traditionelle Prinzenproklamation am 1. Februar, bei der das diesjährige Tollitätenpaar vorgestellt wurde. Nach einer dreijährigen Pause waren Prinz, Prinzessin und Hofstaat turnusgemäß zu sehen, ein großer Moment für die Garde.
Die Höhepunkte der Session beinhalteten zwei weitere Prunksitzungen, die bereits am 7. Februar und 8. Februar in der Mittelrheinhalle stattfanden. Für diese Veranstaltungen versprach das Programm des „Reiterkorps des Prinzen“ Abwechslung und närrischen Frohsinn. Wer die Prunksitzungen verpasst hatte, konnte noch Restkarten im Bürohaus Weber in der Wilhelmstraße 1 erwerben. Auch Eintrittskarten für den beliebten Frauenkaffee, der am 12. Februar um 14.30 Uhr im alten Pfarrsaal Maria Himmelfahrt stattfand, waren dort erhältlich, wie Blick Aktuell berichtete.
Die Veranstaltungen der Prinzengarde stellen einen festen Bestandteil der Karnevalstradition in Andernach dar und erfreuen sich von Jahr zu Jahr größerer Beliebtheit. Die gelungene Kombination aus altersbewährten Bräuchen und neuen Ideen sorgt dafür, dass die Prinzengarde eine lebendige und attraktive Anlaufstelle für Karnevalsfans bleibt.