Landau in der Pfalz

Kreisverwaltung sucht helfende Hände für Schulbuchausleihe in der Region!

Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße sucht aktuell Aushilfskräfte für die bevorstehende Schulbuchausleihe. Diese Initiative bietet Bürgern die Möglichkeit, sich im Rahmen eines kurzfristigen Beschäftigungsverhältnisses oder auf 556-Euro-Basis als Minijobber zu engagieren. Die Anstellung ist sowohl für junge Menschen als auch für Erwachsene interessant, die eine zusätzliche Einkommensquelle suchen. Laut MRN News beträgt der Stundenlohn 12,82 Euro und das Mindestalter für Bewerber liegt bei 18 Jahren.

Die Aufgaben umfassen die Rücknahme der ausgeliehenen Schulbücher zwischen dem 23. Juni und 4. Juli, die Paketierung der Schulbuchpakete vom 28. Juli bis 8. August sowie die Ausgabe der neuen Schulbücher vom 11. August bis 14. August. Diese Tätigkeiten finden an verschiedenen Schulstandorten in Annweiler, Bad Bergzabern, Edenkoben, Herxheim und Maikammer statt. Gesucht werden flexible, teamfähige und körperlich belastbare Personen. Die Bewerbungsfrist endet am 30. April; Interessierte können ihre Bewerbungen per E-Mail an schulabteilung@suedliche-weinstrasse.de senden.

Minijobs im Überblick

Minijobs unterliegen in Deutschland speziellen Regelungen. In der Regel darf das monatliche Einkommen 556 Euro nicht überschreiten, was eine attraktive Beschäftigungsform für Studierende, Rentner und Teilzeitkräfte darstellt. Informationen zu diesen Beschäftigungsformen gibt es auf Plattformen wie Live in Germany und Minijob-Anzeigen.

Die Beschäftigung in einem Minijob hat einige steuerliche Vorteile. Bei einer pauschalen Besteuerung bleibt das Einkommen bis zu 538 Euro im Monat steuerfrei, wobei der Arbeitgeber eine Steuer von 2% zahlt. Diese Anstellung kann parallel zu einer Vollzeitbeschäftigung erfolgen, solange die Einkommensgrenzen eingehalten werden. Das kann besonders für Studierende von Vorteil sein, die durch Minijobs wertvolle Berufserfahrung sammeln und mögliche Karrierewege erkunden können.

In Deutschland sind rund 7 Millionen Minijobs gemeldet, wobei die Mehrheit der Minijobber nur einen solchen Job ausübt. Diese Minijobs sind häufig in den Bereichen Gastronomie, Einzelhandel und sozialen Dienstleistungen angesiedelt. Zudem sind 88% der Minijobber im Privathaushalt mit nur einer geringfügigen Beschäftigung tätig, was die Flexibilität dieser Arbeitsform unterstreicht.

Für alle Interessierten bietet die Schulbuchausleihe eine hervorragende Gelegenheit, sich aktiv in der Gemeinschaft zu engagieren und gleichzeitig ein zusätzliches Einkommen zu generieren. Das Engagement in solchen Aushilfsjobs fördert nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern unterstützt auch die Bildungsinstitutionen der Region.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
mrn-news.de
Weitere Infos
liveingermany.de
Mehr dazu
minijob-anzeigen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert