
Ab dem 17. Februar 2025 wird die Nordtangente in Koblenz im Bereich der Brücke über die Rübenacher Straße vollständig gesperrt. Diese Maßnahme, die vom 17. bis 25. Februar jeweils in der Zeit von 19 Uhr bis 6 Uhr gilt, erfolgt aufgrund von notwendigen Arbeiten an einer Erdgasleitung durch die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe). Die evm-Gruppe hat sich bereits für die Unannehmlichkeiten entschuldigt und betont, dass diese Sicherheitsmaßnahme entscheidend für die zuverlässige Erdgasversorgung in der Region ist.
Die Sperrung betrifft den Bereich direkt unter der Brücke, was zu signifikanten Verkehrsbeeinträchtigungen führen könnte. Eine Umleitung wird entsprechend ausgeschildert, um den Verkehr umzuleiten und Staus zu vermeiden. Die Arbeiten sind zeitlich so eingeplant, dass sie während der Nachtstunden stattfinden, um die Beeinträchtigung des Tagesverkehrs zu minimieren, wie aktuell4u.de berichtet.
Bauprojekte und langfristige Verbesserungen
Im Kontext dieser kurzfristigen Sperrung finden im Raum Koblenz zusätzlich umfangreiche Bauprojekte statt. Insbesondere das Projekt zur Nordentlastung ist von großer Bedeutung. Dieses verläuft von der Rübenacher Straße in Metternich über die Stadtstraße Weinackerweg und die L 127 „Bubenheimer Weg“ bis zur Stadtstraße An der Römervilla in Koblenz-Bubenheim. Der Beginn dieses Projekts wird durch den Umbau des bestehenden Kreisels K 12/An der Römervilla markiert.
Die Bauarbeiten umfassen mehrere wesentliche Schritte, darunter einen Straßendurchbruch in Metternich und die Errichtung eines neuen Kreisverkehrsplatzes mit einem Außendurchmesser von 50 Metern. Hinzu kommt eine verkehrsgerechte Einmündung der L 127 bei Bubenheim. Die Gesamtkosten dieses umfassenden Projekts belaufen sich auf circa 8,4 Millionen Euro. Die Finanzierung erfolgt durch die Stadt Koblenz mit rund 4,1 Millionen Euro und durch das Land Rheinland-Pfalz mit etwa 4,3 Millionen Euro, wie mdi.rlp.de mitteilt.
Die umfangreichen Bauarbeiten der durchgehenden Strecke sind für den Herbst nächsten Jahres geplant. Das Gesamtprojekt wird voraussichtlich in etwa zweieinhalb Jahren abgeschlossen sein, was langfristig eine erhebliche Verbesserung der Verkehrssituation in der Region verspricht.