
Am heutigen Tag, dem 30. März 2025, feiert die Stadt Kastellaun im Rhein-Hunsrück-Kreis ein besonderes Ereignis: den ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres. Von 13:00 bis 18:00 Uhr haben Einheimische und Besucher die Möglichkeit, in den geöffneten Geschäften einzukaufen und das bunte Angebot beim Frühlingserwachen zu genießen. Hier warten zahlreiche Stände mit kreativen Produkten auf die Gäste, ergänzt durch ein festliches Karussell für die jüngeren Besucher.
news.de berichtet, dass die Verkaufsöffnungen in Rheinland-Pfalz im Einklang mit dem bundeseinheitlichen Ladenöffnungs-Gesetz (LadöffnG) geregelt sind, welches maximal vier Sonntagsöffnungen pro Jahr erlaubt. Feiertage, die auf einen Sonntag fallen, sind von dieser Regelung ausgenommen.
Kastellaun, das im Vorderen Hunsrück liegt und Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde ist, bietet eine besondere Kulisse für solche Veranstaltungen. Die Wetterprognose für den heutigen Tag lässt auf einen bewölkten, aber trockenen Nachmittag bei Temperaturen um die 10°C hoffen, was ideale Bedingungen für einen Stadtbummel und das Stöbern in den Geschäften schafft.
Nächste verkaufsoffene Sonntage
Die erfreuliche Nachricht für Shopping-Begeisterte ist, dass dies nicht der einzige verkaufsoffene Sonntag in naher Zukunft bleibt. Laut verkaufsoffener-sonntag.com sind folgende Termine in Rheinland-Pfalz geplant:
- 06. April 2025
- 13. April 2025
- 20. April 2025
- 27. April 2025
- 04. Mai 2025
- 11. Mai 2025
- 18. Mai 2025
- 25. Mai 2025
- 01. Juni 2025
- 08. Juni 2025
- 15. Juni 2025
- 22. Juni 2025
- 29. Juni 2025
- 06. Juli 2025
- 20. Juli 2025
- 27. Juli 2025
- 03. August 2025
- 10. August 2025
- 17. August 2025
- 24. August 2025
- 31. August 2025
- 07. September 2025
- 14. September 2025
- 21. September 2025
- 28. September 2025
- 05. Oktober 2025
- 12. Oktober 2025
- 19. Oktober 2025
- 26. Oktober 2025
- 02. November 2025
- 09. November 2025
- 30. November 2025
Wie bereits erwähnt, können die Termine für die verkaufsoffenen Sonntage in Einzelfällen geändert oder abgesagt werden. Daher ist ein Kontakt zum jeweiligen Veranstalter ratsam.
Historischer und regionaler Kontext
Der verkaufsoffene Sonntag in Kastellaun ist Teil einer größeren Tradition, die bis ins Ende des 19. Jahrhunderts zurückreicht, als Läden noch sieben Tage die Woche geöffnet hatten. Mit der Einführung des Sonntags als Ruhetag 1919, wurden Ausnahmen im Ladenschlussgesetz geschaffen. Diese Tradition hat sich in der heutigen Zeit in unterschiedlichen Formen fortgesetzt, wobei viele Städte in Rheinland-Pfalz besondere Veranstaltungen zu den verkaufsoffenen Sonntagen organisieren, die oft mit Musikfesten oder Märkten verbunden sind. News.de hebt hervor, dass solche Öffnungen auch in anderen europäischen Ländern stark eingeschränkt sind, wie in Österreich, wo nur Tankstellen sonntags geöffnet sein dürfen.
Insgesamt bieten verkaufsoffene Sonntage in Rheinland-Pfalz eine willkommene Gelegenheit für lokale Geschäfte, sich zu präsentieren und Besuchern ein einzigartiges Shopping-Erlebnis zu ermöglichen.